Hiernach dürften sich wohl die wenigsten Kunden die Finger schlecken. Denn wer von solchen Preisstürzen Nasenbluten bekommt, dem ist mit einer Großpackung Taschentücher kaum geholfen.
Gesehen in einer "Schlecker"-Filiale in Staßfurt, eingeschickt von Matthias Albrecht
Der große Erfolg des Films "Keinohrhasen" bringt immer neue Merchandising-Produkte hervor. Ein tolles Geschenk für alle, denen das nötige Kleingeld fehlt.
Aus einem "Edeka"-Prospekt, eingeschickt von Boris Gorstein
In Zeiten rücksichtslosen Ellenbogendenkens gibt es jetzt endlich ein Gerät, mit dem man Nachsicht üben kann.
Fotografiert in einem Aldi-Markt in Bünde, eingeschickt von Frank Slansky
Gewiegt, gewogt, verschaukelt! Die herkömmliche Wohnwaage reicht heute nicht mehr aus; wer seine Besitztümer wirklich
(ge-)wichtig nimmt, kauft die dazu passende Fahrzeugwaage!
Aus einem Werbeprospekt mit einer ziemlich gewaagten Rechtschreibung, eingeschickt von Wolfgang Becker, Arnsberg
Ein Aquarium, das sein Wasser nicht halten kann, würde ich nicht haben wollen, selbst wenn es mir hinterhergeworfen würde! (Wenn ich's mir recht überlege, würde ich es dann sogar erst recht nicht haben wollen.)
Aus dem "Anzeiger für Harlingerland", eingeschickt von Olaf Harms
Vorbildliches Recycling? Hier bekommt die angestaubte Altkleidersammlung einen ganz neuen Kick (und das Gerücht, dass Verona Pooth neuerdings für Second-Hand-Klamotten wirbt, neuen Auftrieb)!
Gesehen in Rottenburg am Neckar, eingeschickt von Bianca Mingl
Endlich gibt es spezielle Unterwäsche für Angsthasen und Bangbüxen. In den benutzerfreundlichen Farben Beige, Espresso-Braun und Dunkel-Mahagoni.
Fotografiert in einem Real-Markt, eingeschickt von Wolfgang Postl
Im Prinzip löblich: Wozu immer alles abkürzen, wenn doch genügend Platz vorhanden ist? Dieses Beispiel könnte Schule machen: von Hahmilch bis Wehzehpapier!
Fotografiert in Trier, eingeschickt von Christian Baumann, Homburg an der Saar
Die ultimative Gegenwehrformel für alle armen Zauberlehrlings-Würstchen!
Gesehen bei Kaiser's in Berlin-Prenzl'berg, eingeschickt von Zwiebelfisch-Leser Jochen
Wenn Sie von Turnesien begeistert waren und Spaß auf der Insel Greta hatten, dann könnte Ihnen auch dieses Reiseziel gefallen!
Regalbeschriftung in einem Buchladen in Sankt Augustin
Da viele Verbraucher die Länder Florida und Konzentrat verwechseln, entschloss sich der Orangensafthersteller zu einer
deutlichen Klarstellung.
Etikett einer Orangensaftflasche der Marke "Del Monte", eingeschickt von Robert Schnetzer, Männedorf (Schweiz)
Was macht eigentlich...Oliver Pocher? Nach seiner Hochzeit mit Sandy M.-W. hat sich der erfolgreiche Komiker aus dem Fernsehgeschäft zurückgezogen und versucht sich nun als Uhrmacher und Schmuckverkäufer. Ex-Freund Harald S. glaubt in der "großen Trauringschau" einen Versuch Pochers zu erkennen, sich unauffällig des eigenen Eheschmucks zu entledigen.
Fotografiert in Leipzig, (c) Bastian Sick