AUSWAHL Grete Mosheim spricht Samuel Beckett: »Glückliche Tage«.
Als akustischer Torso, ohne szenischen Augenschein, ohne den Erdhügel, in dem Winnie steckt - überwältigendes Bild des Lebendigbegrabenseins -, ist Becketts siebentes Endspiel doppelt schwerhörig. Doch die Mosheim stöhnt, seufzt und singt ihren tragikomischen Quasselmonolog so schrecklich-schön und nuancengenau, daß jedenfalls die Grundmelodie, Spott und Klage über Liebe und Hoffnung, ins Ohr geht. In der entsagungsvollen Miniatur-Rolle von Winnies Willie: Rudolf Fernau. (Deutsche Grammophon 43049; 25 Mark.)