Hamburger Theaterschauspieler Peter Maertens ist tot

60 Jahre lang spielte er am Hamburger Thalia-Theater, wo schon sein Vater Intendant war. Nun ist der Schauspieler Peter Maertens gestorben.
Schauspieler Peter Maertens

Schauspieler Peter Maertens

Foto: Dualfilm/ picture alliance/ dpa

Er wollte ursprünglich Arzt werden, denn das mit der Schauspielerei hätte auch schiefgehen können. Tat es aber nicht. Peter Maertens trat viele Jahrzehnte auf Bühnen in ganz Deutschland, vor allem aber in Hamburg auf. Nun ist er im Alter von 88 Jahren gestorben. Das teilte das Theatermagazin Nachtkritik  am Montag mit, unter Berufung auf Peter Maertens Sohn, Michael Maertens.

Peter Maertens wurde 1931 in Hamburg geboren. In einer Dokumentation für den NDR erzählte er noch dieses Jahr , wie er den Krieg und das Kriegsende erlebte. Seine Eltern waren beide Schauspieler, die Mutter Jüdin. Die Großeltern mütterlicherseits lebten in Berlin und vergifteten sich selbst, bevor sie in ein Konzentrationslager abtransportiert werden konnten. Die Mutter überlebte.

Nach dem Krieg wurde Maertens Vater Willy Maertens zum Intendanten des Thalia-Theaters ernannt, auch weil er nicht Mitglied der NSDAP gewesen war. Die Intendanz unter Aufsicht der britischen Militärregierung war ursprünglich nur für sechs Wochen angedacht, währte dann aber 18 Jahre.

Zuletzt war er Ehrenmitglied des Ensembles

1954 begann Peter Maertens seine eigene Schauspielerkarriere, zunächst in Oldenburg, Hannover, Freiburg und Göttingen. Schließlich wurde er vom eigenen Vater ins Ensemble des Thalia geholt. Dort trat er mit Unterbrechungen 60 Jahre lang auf, zuletzt war er Ehrenmitglied des Ensembles. In einem kürzlich geführten Interview mit dem "Hamburger Abendblatt" sagte er: "Inzwischen bin ich hier nur noch Gast im Ensemble. Aber natürlich fühlt man sich nach 60 Jahren am Theater nicht als Gast."

Zwar spielte Maertens auch in einigen Fernsehproduktionen mit, so zum Beispiel im "Tatort", seine Leidenschaft galt allerdings dem Theater. Am Thalia war er in Inszenierungen von Gerd Heinz ("Der Hauptmann von Köpenick") oder Helmut Baumann ("Drei Musketiere") zu sehen. Während der Intendanz von Jürgen Flimm (1985 - 2000) arbeitete er mit dem Regie führenden Intendanten, mit Jürgen Gosch, Katharina Thalbach und Wolf-Dietrich Sprenger.

Zu seinem 50. Bühnenjubiläum 2004 stand er gemeinsam mit seinen Kindern Miriam, Michael und Kai auf der Bühne des Thalia Theater, die allesamt ebenfalls Schauspieler geworden sind.

Peter Maertens verstarb am 11. Juli in Hamburg. Er wurde 88 Jahre alt.

xvc
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren