AUSWAHL Hanns Heinz Ewers: »Die Spinne«.
•
aus
DER SPIEGEL 6/1965
Verlegerische Missetat: Von Desch
um seine wohlverdiente ewige Ruhe gebracht, muß »Alraune«-Ewers (1871 bis 1943), Literatur-Satan aus Opas Zeit, noch einmal aufsteigen, um auch die Enkel das Gruseln zu lehren. In 16 »seltsamen Geschichten« à la Grand Guignol raunt er mal vom heimisch-unheimlichen Herd, mal von exotisch-mysteriösen Fernen, von Voodoo-Riten, Vampir -Damen, Mördern, Gehenkten und Spökenkiekern. Trotz gekonnter Beschwörung penetrantester Gerüche wirkt Ewers heute so ulkig wie Tischrücken und »Gartenlaube«. (Desch; 376 Seiten; 19,80 Mark.)