Zur Ausgabe
Artikel 59 / 70

AUSWAHL Hans Werner Henze: »Fünf Symphonien«

aus DER SPIEGEL 37/1966

Hörbar echauffiert

spielen die Berliner Philharmoniker unter Henzes Leitung suitenartige Stücke - zwischen 1947 und 1962 komponiert -, die für den pessimistischen Grundton der deutschen Nachkriegssymphoniker beispielhaft sind: pathosgeladene, von Weltschmerz durchwirkte Musik mit ausladenden Streicherkantilenen, grellen Blechbläserklängen und zarten Lyrismen. Doch diese Orchesterwerke, die Komponist Henze zu Symphonien erklärte, sind nur ein Trugbild dieser von den Spätromantikern zerbrochenen Form. (Deutsche Grammophon 139 203/4; 50 Mark.)

Zur Ausgabe
Artikel 59 / 70
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten