NEU IN DEUTSCHLAND HARMONIA MUNDI.
Unter dem Titel »Sprechszenen, Laudi, Balladen« veröffentlicht der Münchner »Schulwerk«-Erfinder Carl Orff eigens für eine Schallplattenaufnahme instrumentierte Sprechchöre, unter anderem Sophokles-Texte ("Antigonae"), Hölderlin-Elegien ("Brod und Wein"), Hebbel-Gedichte ("An dem österlichen Tag") und Goethe-Verse (aus dem »Faust") (HMS 30 659). Von dem in der Schweiz geborenen und in Holland lebenden Komponisten Frank Martin bringt die Firma unter dem Label »Iramac« »8 Préludes pour le piano« (1948), »Drey Minnelieder« (1960) - für den »Rias« komponiert - und »Trois Chants de Noel« (1947) heraus. Ausführende: Frank Martin (Klavier), Elly Ameling (Sopran), Pieter Odé (Flöte) (JR 6520). Der Franzose Olivier Messiaen legt die »Poèmes pour Mi« vor; der Komponist begleitet die Sopranistin Lise Arséguet am Klavier (HMO 30 543).