"Haus des Geldes", Staffel 5 Was wir bisher wissen

Ein Moment der Ruhe im totalen Chaos: Rio, Denver und Stockholm umarmen sich
Foto: Tamara Arranz Ramos/ Netflix+++ Achtung, Spoiler! Wer die vierte Staffel "Haus des Geldes" noch nicht gesehen hat und nicht wissen will, was passiert, sollte nicht weiterlesen. Wirklich nicht! +++
Mit dem riesigen, internationalen Erfolg von "Haus des Geldes" (im Original "La casa de papel") hatte nach der Ausstrahlung im spanischen Fernsehen niemand gerechnet. Dann landete die Money-Heist-Serie beim Streamingdienst Netflix - und der Rest ist Geschichte.
Der enorme Erfolg hat der Serie nicht nur eine dritte und vierte Staffel beschert. Auch eine fünfte und sechste Staffel sind bereits in Planung. Was wir bisher über die Pläne wissen.

Wie viele Staffeln wird es noch geben?
Den Informationen der spanischen Seite Formula TV zufolge soll Netflix bereits eine Fortsetzung der beliebten Bankräuberserie über Staffel vier hinaus (seit 3. April 2020 bei Netflix abrufbar) in Auftrag gegeben haben, in der erneut Álvaro Morte als "Professor" zu sehen sein wird. Überraschend ist diese Information nicht ganz, endete Staffel vier doch mit einem Cliffhanger wie aus dem Buche. Am Ende der letzten Staffel sitzen die Bankräuber nach wie vor in der spanischen Nationalbank fest - und der Professor wird in seiner Kommandozentrale von der inzwischen geschassten, hochschwangeren Inspectora Alicia Sierra (Najwa Nimri) aufgespürt.
Die Dreharbeiten für die fünfte Staffel der Serie seien demnach für Anfang 2020 geplant gewesen. Vancouver Media, die Produktionsfirma hinter "Haus des Geldes", soll sich dem Bericht zufolge bereits in der Vorproduktionsphase befunden haben. Die neuen Folgen könnten demnach in zwei Teile unterteilt werden. So war Netflix bereits mit Teil eins und zwei sowie Teil drei und vier verfahren.

Da war die Stimmung noch ausgelassen: Stockholm, Nairobi, Lissabon und Tokio vor dem Überfall
Foto: Tamara Arranz Ramos / NetflixAllerdings ist nicht klar, inwieweit sich der Dreh- und Produktionsplan angesichts der weltweiten Corona-Pandemie aufrechterhalten lässt. Womöglich müssen Fans deutlich länger als in der Vergangenheit auf neue Folge warten.
Jesús Colmenar, Produzent und Regisseur mehrerer Folgen, bestätigte Staffel fünf ebenfalls, berichtet "El Espectador" . Berlin-Darsteller Pedro Alonso sprach bei einem Treffen mit Fans ebenfalls über die Planung einer fünften Staffel.

Verliert die Geduld: Alicia Sierro verhört Ihre Vorgängerin, die inzwischen als "Lissabon" auf der Seite der Bankräuber steht
Foto: Tamara Arranz Ramos/ NetflixWas ist über den Inhalt bekannt?
Über den Inhalt ist noch nichts bekannt, aber aufgrund der bisherigen Erzählweise und dem Cliffhanger zum Ende von Staffel vier kann man davon ausgehen, dass die fünfte Staffel nahtlos dort anknüpfen wird, wo die Story bisher aufhörte: nämlich mitten im Überfall auf die spanische Nationalbank, der sich schon über zwei Staffeln hinzieht.
Das Gold ist immer noch nicht komplett eingeschmolzen, der Professor und sein Team mussten ein paar Planänderungen vornehmen beziehungsweise Notfallpläne aktivieren, die tote Nairobi beklagen, Lissabon aus dem Gewahrsam der Polizei befreien und einen Angriff aus dem Inneren der Nationalbank durch den Sicherheitschef beenden. Außerdem steht die Beantwortung der Frage im Raum, was mit dem Professor und der Bankräuberbande passiert, nachdem Alicia ihn in seiner geheimen Kommandozentrale aufgespürt hat. Wird sie auch zur Überläuferin wie Lissabon, die frühere Inspectora?

Helsinki flickt den verletzten César Gandía, Sicherheitschef des Bankchefs, wieder zusammen
Foto: Tamara Arranz Ramos/ NetflixZumindest theoretisch möglich ist auch eine Internationalisierung der Bankraube, wie auch Formula TV berichtet. Fort Knox sei immer wieder als Vorschlag gekommen, hieß es vonseiten der Macher. Gleichzeitig betonten sie aber die Herkunft der Serie, die eng an Spanien geknüpft ist. Aber nach zwei (erfolgreichen?) Überfällen auf die spanische Banknotendruckerei und Nationalbank müsste sich die Bande um den Professor in der kommenden Staffel sicherlich ein neues Ziel aussuchen.
Wer ist wieder dabei?
Wer aus der Bande ganz sicher wieder dabei ist, ist noch nicht final bestätigt. Allerdings wäre es natürlich seltsam, mitten im Überfall plötzlich einige der Protagonisten verschwinden zu lassen. Nairobi ist zwar tot, aber möglicherweise wird sie in Staffel fünf in Rückblenden wiederkehren - so wie es Berlin seit seinem Tod am Ende der zweiten Staffel auch in den darauffolgenden Staffeln getan hat und dem Zuschauer so zumindest das Gefühl gibt, nicht ganz verschwunden zu sein.
Neben Álvaro Morte soll auch Lissabon-Darstellerin Itziar Ituno bereits öffentlich angedeutet haben, wieder dabei zu sein.

Álvaro Morte soll auch in zukünftigen Folgen von "Haus des Geldes" wieder als Professor dabei sein
Foto: Tamara Arranz Ramos/ NetflixGibt es einen Trailer zur fünften Staffel?
Haha, nein, natürlich nicht. Die vierte Staffel ist gerade erst erschienen. Aber hier noch mal der Trailer zur aktuellen Staffel.
Was gibt es sonst noch Neues rund um die Serie?
Womöglich wird es ein Spin-off von "Haus des Geldes" geben. Das legen zumindest Äußerungen des Produzenten Jesús Colmenar nahe, der laut "El Espectador" derartige Pläne bestätigt haben soll. Demnach wolle Netflix das "Haus des Geldes"-Universum um ein Spin-off erweitern, in dem eine der Hauptfiguren mitspielen soll. Auf die Vermutungen von Fans, Berlin (Pedro Alonso) sei der Protagonist des Spin-offs, sagte Colmenar scherzhaft: "Diese Informationen würden uns das Leben kosten." Der Produzent verriet allerdings, dass die vierte und fünfte Staffel der Serie "härter" für den Zuschauer würden als die vorherigen.

"Bella ciao": Berlin (Pedro Alonso) ist zwar schon beim ersten Überfall gestorben. Das hält ihn aber nicht davon ab, immer wieder in Rückblenden aufzutauchen
Foto: Tamara Arranz Ramos/ NetflixHaus des was? Worum es in der Serie geht
Wer bisher nicht weiß, worum es eigentlich bei "Haus des Geldes" geht, und sich trotzdem bis hierher verirrt hat, kann hier noch einmal nachlesen, worum es eigentlich geht - und was die Serie so besonders macht.

Adios, Nairobi! Die beliebte Protagonistin hat den Bankraub nicht überlebt. Ob wir sie in der nächsten Staffel noch einmal in Rückblenden wiedersehen werden?
Foto: NetflixAnmerkung: In einer ersten Version dieses Beitrags hatten wir den Handlungsort des dritten und vierten Teils als spanische Banknotendruckerei angegeben. Es ist die spanische Nationalbank. Wir haben den Fehler korrigiert. Die spanische Banknotendruckerei war das Ziel in den ersten beiden Teilen.