AUSWAHL Helmut Lindemann: »Das antiquierte Grundgesetz«
•
aus
DER SPIEGEL 41/1966
Der Journalist Lindemann plädiert für »eine zeitgemäße Verfassung«, zum Beispiel für eine neue Bundes-Exekutive: Die Richtlinienkompetenz« soll vom Kanzler auf das Kabinett übergehen. Obwohl »kollegial« verantwortlich, sollen die Bundesminister einzeln gestürzt werden können. So sollen sie »eine wirkliche Führungsrolle« spielen. Der Bundestag soll laut Lindemann vorwiegend »Gesetze mit grundsätzlicher Bedeutung« beschließen und die Details anderen überlassen. Wem? Der Autor nennt sein Buch - zur Hälfte richtig - »eine realistische Utopie«. (Wegner; 304 Seiten; 19,80 Mark.)