Zur Ausgabe
Artikel 30 / 68

NEU IN DEUTSCHLAND Herbert von Borch: »Die unfertige Gesellschaft«.

aus DER SPIEGEL 12/1961

Der Washingtoner »Welt«-Korrespondent, dessen tagespolitische Berichte gelegentlich eher eigene Wünsche als die Wirklichkeit widerspiegeln, erweist sich in diesem Buch als einer der gescheitesten Beobachter der amerikanischen Szene. Amerika ist für ihn ein konservatives, von allen sozialen Reibungsflächen befreites Land, dessen »demokratischer Prozeß« jedoch so kompliziert ist, daß die USA zur Ausübung ihrer Weltrolle unfähig wären, würde das Land nicht von einer Machtelite parteipolitisch unabhängiger Außenpolitiker, Militärs und Wirtschaftsführer regiert. Dieses Amerika steht allerdings nach Meinung des Verfassers am Vorabend eines grundlegenden Wandels, weil der Sputnik die alte amerikanische Utopie zerstört habe, wonach in Amerika alle Dinge machbar seien. Borch: »Aber jetzt muß die amerikanische Nation Abschied von ihrer Utopie nehmen. Soll sie als wirklichkeitsarme Ideologie noch aufrechterhalten werden, kann sie leicht zur kollektiven Lebenslüge entarten.« (R. Piper Verlag, München; 370 Seiten; 16,80 Mark.)

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 30 / 68
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren