Zur Ausgabe
Artikel 41 / 63

Hollywood bewältigt den Vietnam-Krieg

aus DER SPIEGEL 1/1977

Napalmbomben, Ledernacken, My Lai Kritik am Vietnam-Krieg war in Hollywood bislang verpönt. Jetzt, eineinhalb Jahre nach dem Vietcong-Sieg, fällt das Tabu. Karel Reisz, der einstige Wortführer des britischen »Free Cinema«, verfilmt den dokumentarischen Roman »Dog Soldiers« eines US-Reporters über die Drogensucht in der demoralisierten Army. Mit AI Pacino ("Der Pate") in der Hauptrolle wird »Born on the 4th of July«, der autobiographische Bestseller des Vietnam-Invaliden Ron Kovic, fürs Kino inszeniert; atif den Philippinen hat Francis Ford Coppola seine »Apocalypse Now« gedreht. Hai Ashby erinnert an die kalifornische Antikriegsbewegung der 60er Jahre: In seinem Epos »Coming Home« spielt Jane Fonda, maßgerecht, eine militante Pazifistin.

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 41 / 63
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren