Holocaust-Boom auf dem Buchmarkt
»Holocaust« schlägt zu Buche: Der gleichnamige Roman von Gerald Green. dem Drehbuchautor der Fernsehserie, erreichte letzte Woche eine deutsche Auflage von 80 000 Exemplaren. S. Fischer bringt in dieser Woche ein Taschenbuch auf den Markt, in dem das TV-Ereignis dokumentiert wird: »Im Kreuzfeuer: Der Fernsehfilm Holocaust«; Startauflage: 30 000. Bertelsmann offeriert eine Neuausgabe des Bildbandes »Der gelbe Stern« von 1960, Langen-Müller ein Remake eines 1967 erschienenen Berichts über »Menschen, die halfen« unter dem neuen Titel »Gerettet vor dem Holocaust«, Goldmann die Taschenbuch-Ausgabe eines ähnlichen Buches von 1967, ebenfalls neu betitelt: »So überlebten sie den Holocaust«. Und Hanser reaktiviert die Autobiographie des Holocaust-Überlebenden Leon W. Wells, »Ein Sohn Hiobs«, von der vor 15 Jahren nur 2000 Exemplare verkauft werden konnten. Hanser-Lektor Fritz Arnold: »Diesmal fangen wir mit 10 000 an.«