Ideal in Gedanken
Giuseppe Verdi: »I Lombardi alla prima crociata«. Verdi ist wieder der bevorzugte Liebling des LP-Repertoires
bei RCA erschien Renato Cellinis 20 Jahre alter, doch durch Alter kaum wichtiger gewordener »Troubadour« (20 Mark); bei Teldec ein solider, aber etwas dröger »Macbeth« von Lamberto Gardelli (mit Fischer-Dieskau. Elena Souliotis und Nicolai Ghiaurov: 49 Mark) und eine mittelmäßige »Macht des Schicksals« mit dem ärmlichsten Beiheft der Saison (Molinari-Pradelli: Renata Tebaldi Monaco; 48 Mark): bei Emi eine lyrische, gelegentlich langatmige »Traviata« von Ceccato (mit Beverly Sills, Nicolai Gedda; 48 Mark). Neu ist die »erste Stereo-Aufnahme« der »Lombarden«, die knapp nach dem ersten Verdi-Erfolg »Nabucco« entstanden sind und selbst der apologetischen Philips-Philologie als »ungeeignet für eine zufriedenstellende visuelle Realisierung« erscheinen. Ob das wirre. vaterländische (Kreuzzug-Christen-Imperialismus-)Stück deshalb schon »eine ideale Oper für die Schallplatte, für das Theater in Gedanken« ist, bleibt auch nach dieser glanzlos-biederen Einspielung unter Lamberto Gardelli (mit Cristina Deutekom, Placido Domingo und Ruggero Raimondi) zweifelhaft. (Philips 670 30 32; 75 Mark.)