AUSWAHL Jerzy Andrzejewski: »Warschauer Karwoche«.
•
aus
DER SPIEGEL 14/1964
Der polnische Tauwetter -
Autor, durch Buch und Film »Asche und Diamant« zu grenzüberschreitendem Ruhm gelangt, spürt, während die Deutschen das Warschauer Getto liquidieren; latenten Antisemitismus unter seinen Landsleuten auf. Er bezweifelt die Solidarität der Verfolgten,und zeigt, wie Not menschliche Schwächen bloßlegt. Das aus Dichtung und Wahrheit kombinierte Buch beeindruckt durch seinen nüchternen Stil - es ist 1943 geschrieben. (Langen-Müller; 180 Seiten; 11,80 Mark.)