Prägende Theaterschauspielerin Jutta Lampe ist tot

Sie war eine der ersten Schauspielerinnen im Ensemble der Berliner Schaubühne und spielte dort 30 Jahre lang. In der Nacht zu Donnerstag ist Jutta Lampe gestorben.
Jutta Lampe im Oktober 2004

Jutta Lampe im Oktober 2004

Foto:

Frank Rothe / VISUM

Sie spielte im Film »Die bleierne Zeit« von Margarethe von Trotta die Schwester von Gudrun Ensslin – der Hauptfokus von Jutta Lampes Arbeit lag aber immer auf dem Theater, wo sie zu den prägendsten deutschen Schauspielerinnen der vergangenen Jahrzehnte zählte. Ihr früherer Regisseur und Partner Peter Stein sagte mal, sie habe den »Geist der Schaubühne« verkörpert. An dem Berliner Theater wirkte Lampe 30 Jahre lang.

Nun ist Jutta Lampe gestorben. Das bestätigte die Schaubühne dem SPIEGEL unter Berufung auf Lampes Familie. Zuvor hatte die »Frankfurter Allgemeine Zeitung« darüber berichtet.

Jutta Lampe wurde vermutlich im Dezember 1937 in Norddeutschland geboren, absolvierte ihre Schauspielausbildung in Hamburg. Über Stationen auf Bühnen in Wiesbaden, Mannheim und Bremen kam sie nach Berlin, wo sie zu den ersten Schauspielerinnen im Ensemble der Schaubühne gehörte.

»Zu Hause hatte ich es schwer; ich ging zum Theater, um dort zu leben«

Jutta Lampe über ihre Kindheit in der »Neuen Zürcher Zeitung«

Später besetzte vor allem von Trotta sie für einige Filmhauptrollen. Vor ihrer Arbeit in »Die bleierne Zeit« (1981) spielte sie in »Schwestern oder die Balance des Glücks« (1979). Anfang des Jahrtausends holte von Trotta Lampe für ihren Film »Rosenstraße« über den sogenannten Rosenstraßen-Protest von 1943 ein weiteres Mal vor die Kamera.

sak
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren