Zur Ausgabe
Artikel 57 / 81

KARL LÖWITH

aus DER SPIEGEL 43/1969

72, einer der Senioren der deutschen Philosophie, Nietzsche-Kenner und wie dieser ein scharfer Kritiker aller christlichen Spuren im Denken ("Zur Kritik der christlichen Überlieferung«, 1966), Ehrendoktor der Universität von Bologna, rechnet sich keiner der zeitgenössischen Philosophen-Schulen zu. Aus der Arbeit an dem Versuch, die antike Kosmologie den modernen Naturwissenschaften zu konfrontieren, gewann er Distanz zu seinen Lehrern Husserl und Heidegger ("Heidegger, Denker in dürftiger Zeit«, 1953). Der gebürtige Münchner mußte noch 1933 als Dozent Deutschland verlassen, lehrte anfangs in Rom, später in Japan und schließlich, bis zu seiner Rückkehr in die Bundesrepublik 1952, in den USA. Heute lebt Löwith, seit 1964 emeritiert, abwechselnd in Heidelberg und in Carona bei Lugano.

Zur Ausgabe
Artikel 57 / 81
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren