NEU IN DEUTSCHLAND Katharina von Rußland (Italien/Frankreich).
Nach fünf voraufgegangenen Leinwandporträts - unter anderem mit Marlene Dietrich ("The Scarlett Empress«, 1934) und Elisabeth Bergner (Catharine the Great«, 1934) - wurde Hildegard Knef ("Dreigroschenoper") auserkoren, die ebenso sinnenfrohe wie politisch aktive Regentin aus dem 18. Jahrhundert zu verkörpern. Schauspielerische Möglichkeiten wurden der Darstellerin, die auch im Fernsehen zu neuem Ruhm gelangt, allerdings nicht zugestanden. Der italienische Regisseur Umberto Lenzi hielt sich in seiner Ausstattungsrevue vorzugsweise an die erotischen Bedürfnisse der deutschblütigen Großfürstin und verwehrt dem Zuschauer ernst zu nehmende Einblicke in die turbulenten Geschehnisse am russischen Hof, die schließlich zur Entthronung
Peters III. führten: Vor der Ermordung des Zaren bricht der Film planvoll ab.
Hildegard Knef