Berlinale 2015 Herzog, Panahi und Schipper im Wettbewerb

Werner Herzog und Sebastian Schipper sind im Wettbewerb der Berlinale. Außerdem kehren der Franzose Benoît Jacquot und die Polin Malgorzata Szumowska zurück. Ob der Iraner Jafar Panahi nach Berlin reisen kann, ist fraglich.

Berlin - Bevor am 27. Januar das komplette Programm bekannt gegeben wird, hat die Berlinale am Mittwochmittag acht weitere Filme für den Wettbewerb benannt. Dazu gehören alte Bekannte der Filmfestspiele, aber auch eine Überraschung.

Mit Jafar Panahi und Werner Herzog werden zwei der Berlinale schon lang verbundene Regisseure ihre neuesten Filme zeigen. Herzog ist mit seinem Spielfilm "Queen of the Desert" mit Nicole Kidman, James Franco, Damian Lewis und Robert Pattinson im Rennen um den Goldenen Bären. Der Iraner Panahi, der 2010 in seiner Heimat zu sechs Jahren Haft und 20 Jahren Berufsverbot verurteilt wurde, wird mit seinem Film "Taxi" vertreten sein. Panahi war 2011 in die Internationale Jury der Berlinale berufen worden, durfte aber nicht nach Berlin reisen.

Mit dem Religionsdrama "Im Namen des..." sorgte die Polin Malgorzata Szumowska auf der Berlinale 2013 für Aufsehen und wurde mit dem Teddy-Award ausgezeichnet. Sie kehrt nun mit "Body" in den Wettbewerb zurück. 2012 eröffnete Benoît Jacquots "Leb wohl, meine Königin!" die Berlinale. Zusammen mit der damaligen Hauptdarstellerin Léa Seydoux ("Blau ist eine warme Farbe") hat Jacquot nun "Journal d'une femme de chambre" (Tagebuch eines Zimmermädchens) gedreht. Das Historiendrama, das im späten 19. Jahrhundert angesetzt ist, ist ebenfalls ein Bärenkandidat.

Seine Berlinale-Premiere gibt hingegen Sebastian Schipper. Der Darsteller, Autor und Regisseur ist mit seiner vierten Regiearbeit "Victoria", zu der er auch das Buch verfasste, im Wettbewerb vertreten. In der Geschichte um einen nächtlichen Bankraub, der in einer einzigen Einstellung gedreht wurde, spielen die Nachwuchsstars Frederick Lau, Franz Rogowski, Max Mauff und Laia Costa mit.

Zu den weiteren bekannt gegebenen Wettbewerbsfilmen gehören außerdem "Cha và con và" vom vietnamesischen Regisseur By Di Phan Dang ("Hab keine Angst, Bi!") und "Yi bu zhi yao" vom chinesischen Regisseur Wen Jiang. Bill Condons "Mr. Holmes" mit Ian McKellen als alterndem Sherlock Holmes wird hingegen außer Konkurrenz gezeigt.

Die Berlinale läuft vom 5. bis 15. Februar 2015. Den Vorsitz der Internationalen Jury hat der Regisseur Darren Aronofsky. Vorab wurde bereits bekannt, dass Andreas Dresen, Peter Greenaway und Terrence Malick ihre neuesten Filme im Wettbewerb präsentieren werden. Als Eröffnungsfilm wird "Nobody Wants the Night" von Isabel Coixet gezeigt.

hpi
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren