Box Office Ausziehen! Ausziehen!
Im "Hochzeitsplaner" becircte er Jennifer Lopez, in "Wie werde ich ihn los - in 10 Tagen?" eroberte er Kate Hudsons Herz: Matthew McConaughey, Hollywood-Beau mit Action-Qualitäten ("Sahara") , gilt als sichere Besetzung im romantischen Fach. In der neu angelaufenen Komödie "Zum Ausziehen verführt" gibt der Star eine weitere Variante des Frauenlieblings - diesmal als Muttersohn, der das elterliche Zuhause blockiert und von einer Schönen (Sarah Jessica Parker) zur Selbständigkeit erzogen wird. 24, 6 Millionen Dollar spielte Mamas Liebling am Startwochenende ein.
Auf Platz zwei muss Tim Allen buchstäblich ein Hundeleben führen: In "Shaggy Dog - Hör mal, wer da bellt", dem Remake von "Zotti, das Urviech" (1976), spielt der Komiker einen angehenden Bezirksanwalt, der sich in unpassenden Momenten in einen Hund verwandelt. 16 Millionen Dollar erwirtschaftete die am Wochenende gestartete Komödie.
Bestialisches auch auf Platz drei, allerdings mehr um kulturkritischen Sinne: Im Remake von Wes Cravens Horrorklassiker "The Hills Have Eyes - Hügel der blutigen Augen" (1977) fällt eine urlaubende Familie in die Hände von degenerierten Hinterwäldlern. Die terroristische Seite des Tourismus brachte amerikanischen Kinobetreibern am Auftaktwochenende 15,5 Millionen Dollar ein.
Vom grausigen Hinterland in die brutale Großstadt: Auf Platz vier muss Bruce Willis als alternder Cop einen Gangster (Rapper Mos Def) "16 Blocks" weit zur Gerichtsverhandlung zu bringen. Klar, dass es Gegenspieler gibt, die dem Gespann schon vorher den Prozess machen wollen (7,3 Millionen Dollar für den Neustart).
Schlusslicht der Top Fünf ist "Madeas Family Reunion", der Spitzenreiter der Vorwoche. 5,8 Millionen Dollar spielte das Drama um eine afroamerikanische Patriarchin ein. Und die Oscar-Gewinner? Wer auf ausgezeichneten Profit spekulierte, wurde enttäuscht: Mit "Brokeback Mountain" ging es um 49 Prozent bergab, das Drama "L.A. Crash", in 175 Kinos erneut gestartet, kam nur auf 357.000 Dollar.
Sports- und Pferdefreunde
In Deutschland setzten sich "Die wilden Kerle 3" erneut spielend an die Spitze der Charts. Der Kinder- und Jugendfilm um kickende Jungs, die gegen die Mädchen-Equipe "Biestige Biester" antreten müssen, kam auf 400.000 Besucher.
Auf Platz zwei ulkte sich Steve Martin durch das neu gestartete Remake von "Der rosarote Panther" (ca. 275.000 Besucher); auf Platz drei fest im Sattel: der Oscar-gekrönte Schwulen-Western "Brokeback Mountain", der vom Start weg 200.000 Zuschauer anlockte. Etwa 120.000 Kinogänger verbissen sich tapfer in den Vampir-Thriller "Underworld Evolution" (Platz vier, 120.000 Zuschauer), Platz fünf ging an den Johnny-Cash-Biografiefilm "Walk The Line " (100.000 Besucher).
"Knallhart", Detlev Bucks neu gestartetes Drama um einen Teenager aus gutem Hause, der in einem Problemkiez strandet, kam nur auf Platz 14. Neu in den Kinos ist auch "Noch einmal Ferien", Wayne Wangs Komödie um eine sterbenskranke Frau, die sich letzte Wünsche erfüllt (25.000 Zuschauer).
Fazit: ein schneeiges, winterfrostiges Wochenende, an dem sich 1,9 Millionen Zuschauer für Kino erwärmten.