Bruno Ganz' Vermächtnis Wer bekommt den Iffland-Ring?

Der Iffland-Ring zeichnet den jeweils bedeutendsten und würdigsten deutschsprachigen Theaterkünstler auf Lebenszeit aus. Wem hat Bruno Ganz den diamantenbesetzten Eisenring vermacht?
Iffland-Ring

Iffland-Ring

Foto: action press

Fast 23 Jahre ist es her, dass Bruno Ganz den legendären Iffland-Ring als bester deutschsprachiger Schauspieler entgegennahm - gerührt und mit weichen Knien, wie der damals 55-Jährige im Mai 1996 während der Festmatinee im Wiener Burgtheater gestand. Der drei Monate zuvor gestorbene österreichische Volksschauspieler Josef Meinrad hatte Ganz in seinem Vermächtnis als neuen Träger des Preises bestimmt.

Nun ist auch Bruno Ganz im Alter von 77 Jahren in Zürich gestorben. Und so stellt sich die Frage, wer nun diese hohe Auszeichnung des Iffland-Rings erhält.

Der diamantenbesetzte Eisenring soll auf August Wilhelm Iffland (1759-1814) zurückgehen, er zeigt ein Porträt des Berliner Schauspielers und Theaterdirektors. Den Ring erhält der "jeweils bedeutendste und würdigste Bühnenkünstler des deutschsprachigen Theaters" auf Lebenszeit. Zu den so Geehrten gehörten zuvor Albert Bassermann (1867-1952) und Werner Krauß (1884-1959).

Ganz' Wunschkandidat ist ebenfalls bereits tot

Krauß hatte den Ring 1954 jedoch nicht von Vorgänger Albert Bassermann erhalten, denn drei von ihm nominierte Schauspieler waren ebenfalls tot. Er wurde ihm vom Kartellverband deutschsprachiger Bühnenangehöriger verliehen .

Bruno Ganz erhält den Iffland-Ring (1996)

Bruno Ganz erhält den Iffland-Ring (1996)

Foto: Herbert Pfarrhofer/ dpa

Um solche Situationen so gut wie möglich auszuschließen, muss derjenige, der den Ring erhält, sich innerhalb von drei Monaten bereits für einen Nachfolger entscheiden - und den Namen in einem versiegelten Kuvert im österreichischen Kunstministerium deponieren.

Josef Meinrad, Ringträger seit 1959, hatte seine letzte Verfügung 1984 geändert: "Mein Wunsch ist es, dass nach meinem Tode Bruno Ganz den Iffland-Ring erhält", hieß es in dem Brief ohne nähere Begründung.

Fotostrecke

Bruno Ganz' Tod: Im Himmel über Zürich

Foto: DPA

Ganz, so hieß es, soll seinen fast gleichaltrigen Bühnenkollegen Gert Voss als Nachfolger bestimmt haben, der schon bei Meinrads Tod als Kandidat gehandelt worden war. Voss starb aber 2014 - es wird also ein anderer in die Reihe der Iffland-Ringträger gestellt. Bleibt nur die Frage: wer?

apr/dpa

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren