Filmklassiker von 1966
"Ein Mann und eine Frau" wird fortgesetzt
Nach über 50 Jahren: Der französische Liebesfilm "Ein Mann und eine Frau" bekommt sein zweites Sequel. Der Regisseur und die Hauptdarsteller Anouk Aimée und Jean-Louis Trintignant sind wieder mit dabei.
Ein Mann, eine Frau und die Schwierigkeit, die Liebe zu finden: Der französische Regisseur Claude Lelouch drehte 1966 einen Film darüber und gab ihm bewusst einen so simplen wie grundsätzlichen Titel: "Ein Mann und eine Frau". Mehr als 50 Jahre später dreht er nun eine Fortsetzung der Liebesgeschichte.
Das meldet der französische Radiosender France Info. Demzufolge stehen die Hauptdarsteller Anouk Aimée und Jean-Louis Trintignant wieder vor der Kamera. Lelouch und sein Team sollen in Kürze in der Normandie mit den Drehabreiten beginnen, geplant ist ein Kinostart im nächsten Jahr.
In "Ein Mann und eine Frau" geht es um zwei Menschen Mitte Dreißig, die beide ihre Ehepartner verloren haben. In elegischem Erzählton verfolgt die Geschichte die Frage, ob und wie die Liebe noch einmal möglich ist, nachdem sie schon einmal unglücklich geendet hat.
Lelouch wurde dafür damals mit der Goldenen Palme der Filmfestspiele von Cannes und zwei Oscars ausgezeichnet. In Erinnerung blieb auch die Titelmelodie von Francis Lai, die zu einer der berühmtesten der Filmgeschichte wurde.
1985 entstand bereits eine Fortsetzung mit dem Titel "Ein Mann und eine Frau - 20 Jahre später", bei der ebenfalls Aimée und Trintignant die Hauptrollen übernahmen. Inzwischen sind die beiden 87 und 86 Jahre alt.