Film über 68er-Ikone Uschi gesucht

Nach jahrelanger Vorbereitung soll das Leben der 68er-Ikone Uschi Obermaier nun tatsächlich verfilmt werden. Im Oktober sollen die Dreharbeiten beginnen, zuvor wird aber noch eine Hauptdarstellerin gesucht - per Casting.

Berlin - Der Plan, das Leben des "ersten deutschen Supermodels" und "schönsten Gesichts der Apo" zu verfilmen, geistert schon seit mehreren Jahren durch die deutsche Kinobranche. In diesem Jahr ist es der Münchner Produktionsfirma Neue Bioskop gelungen, das Projekt auf die Beine zu stellen. Im Oktober sollen die Dreharbeiten beginnen, als Drehorte sind München, Berlin, Köln, Hamburg und Indien veranschlagt. Regie wird der ehemalige Werbe- und TV-Filmer Achim Bornhak ("Operation Noah", "School's Out") führen. Als Produzenten fungieren die Bioskop-Geschäftsführer Eberhard Junkersdorf und Dietmar Günsche.

Zuvor muss jedoch noch eine geeignete Hauptdarstellerin gefunden werden. Ein unbekanntes und unverbrauchtes Gesicht suche man, erklärt die zuständige Pressestelle, also wird keine professionelle Mimin gesucht, sondern "breit gecastet".

Bewerben dürfen sich junge, deutschsprachige Frauen zwischen 20 und 25 Jahren. Schauspielkunst ist zunächst nicht gefragt, wichtiger ist die "optische Ähnlichkeit, der Sexappeal und die Ausstrahlungskraft der jungen Uschi Obermaier", wie es im Casting-Aufruf der Produktionsfirma heißt. (Mehr Informationen unter www.bioskop.de  und www.uschiobermaier.de )

Der Film soll sich vor allem um die wilden Jahren im Leben der heute 57-jährigen Münchnerin drehen: die freie Liebe in der Berliner Kommune 1 mit Freund Rainer Langhans, die Erlebnisse als "Bravo"- oder "Twen"-Model, als weibliche Ikone der Studentenrevolution oder ihr Leben mit dem Kiezkönig Dieter Bockhorn in der Rockerszene auf der Hamburger Reeperbahn. Inzwischen ist es um Uschi Obermaier still geworden. Sie lebt als Schmuckdesignerin im kalifornischen Santa Monica.

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren