Zur Ausgabe
Artikel 71 / 75

Gestorben Louise Fletcher, 88

aus DER SPIEGEL 40/2022
Foto: CPC / Hollywood Archive / picture alli

In ihrer Oscar-Dankesrede sagte sie: »Nun, es sieht so aus, als ob ihr mich alle so sehr gehasst habt, dass ihr mir diesen Preis dafür gegeben habt – und ich genieße jede Minute. Ich kann nur sagen, ich habe es geliebt, von euch gehasst zu werden.« Die US-Schauspielerin Louise Fletcher wurde 1976 für ihre Rolle als fiese Oberschwester Ratched im New-Hollywood-Klassiker »Einer flog über das Kuckucksnest« mit dem Oscar als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet. In der Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Ken Kesey liefert sich Fletchers Ratched einen erbitterten Machtkampf mit dem aufmüpfigen Psychiatrie-Insassen McMurphy (Jack Nicholson). Sie siegt, er wird Elektroschocks und schließlich einer Lobotomie unterzogen. Vor Fletcher hatten Stars wie Anne Bancroft, Geraldine Page und Ellen Burstyn die Rolle abgelehnt, niemand wollte diese eiskalte Sadistin spielen. Die damals noch unbekannte Fletcher, 1934 als Tochter gehörloser Eltern in Birmingham im US-Bundesstaat Alabama geboren, wurde von Regisseur Miloš Forman entdeckt. Fletchers Platz im Olymp der Filmbösewichte war gesichert. Sechs Jahrzehnte spielte sie in zahl­reichen Filmen und Fernseh­serien mit, hatte eine wiederkehrende Rolle in der Science-Fiction-Serie »Star Trek: Deep Space Nine« und wurde für ihre Gastrollen in den Serien »Picket Fences – Tatort Gartenzaun« und »Die himm­lische Joan« 1996 und 2004 für den Emmy nominiert. Louise Fletcher starb am 23. September im südfranzösischen Montdurausse.

red
Zur Ausgabe
Artikel 71 / 75
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren