
Monty-Python-Wiedervereinigung: Lang ersehntes Gag-Comeback
Legendäre Komikergruppe Monty Python planen Wiedervereinigung
London/Hamburg - "Wir kommen zusammen und machen eine Show", sagte Monty-Python-Mitglied Terry Jones der BBC : "Ich hoffe, wir machen viel Geld damit, und ich kann meine Hypothek damit abbezahlen." Eric Idle hatte via Twitter eine Monty-Python-Pressekonferenz angekündigt, auf der John Cleese, Terry Gilliam, Eric Idle, Terry Jones und Michael Palin am Donnerstag in London Pläne für ein gemeinsames Bühnenprojekt bekanntgeben wollen.
Damit würden die fünf lebenden Mitglieder der berühmten britischen Komikertruppe Monty Python erstmals nach 15 Jahren wieder gemeinsam auf der Bühne stehen. 1998 waren sie beim Aspen Comedy Festival aufgetreten. Graham Chapman, das sechste Mitglied der Gruppe, war 1989 an Krebs gestorben.
Eric Idle hatte 2010 eine Wiedervereinigung nur für den Fall in Aussicht gestellt, dass Chapman von den Toten auferstünde: "Wir verhandeln mit seinem Agenten über die Bedingungen." Wegen interner Spannungen galt die von Fans heiß ersehnte Wiedervereinigung der Gruppe lange Zeit als praktisch ausgeschlossen.
Das Komikerkollektiv wurde mit der BBC-Fernsehreihe "Monty Python's Flying Circus" weltberühmt, auch auf der Kinoleinwand hatten die Briten Welterfolge wie "Das Leben des Brian" oder "Der Sinn des Lebens". 2005 feierte das Musical "Spamalot" Weltpremiere, das auf dem Film "Die Ritter der Kokosnuss" basiert. Im Playhouse Theatre im Londoner Westend, wo "Spamalot" derzeit aufgeführt wird, wollen Monty Python ihre Wiedervereinigungspläne am Donnerstag konkretisieren.
Im Juli hatten die Komiker einen Rechtsstreit um Tantiemen gegen den Filmproduzenten Mark Forstater verloren, der sich als "siebter Python" bezeichnet hatte.