Minutenprotokoll Academy Awards Oscargewinnerin Frances McDormand begeistert mit Dankesrede

"Sprecht nicht über uns auf euren Partys, sondern gebt uns gute Rollen": Frances McDormand hat den Oscar als beste Hauptdarstellerin gewonnen, sie erntete Ovationen für eine kämpferische Rede. Die Oscarnacht im Minutenprotokoll.
Frances McDormand

Frances McDormand

Foto: Chris Pizzello/ AP
  • 3/5/20184:55:36 AM
    Wie haben Ihnen die Oscars 2018 gefallen?
  • 3/5/20184:41:44 AM
    Diese Rede gehört zu den Highlights der Oscarverleihung. Frances McDormand ganz stark. Sie bittet alle weiblichen Nominierten des Abends aufzustehen und fordert alle Männer dazu auf, sie genau anzusehen: "Schaut euch um... wir alle haben Geschichten, die erzählt, und Projekte, die finanziert werden wollen!"
  • 3/5/20185:10:51 AM
    Vielen Dank fürs Lesen und Dabeibleiben! Good Night .... and good luck!
  • 3/5/20185:05:57 AM
    An dieser Stelle möchten wir uns von Ihnen verabschieden - hoffentlich hat Ihnen diese Oscarnacht Spaß gemacht! Erholen Sie sich gut vom Späteinsatz, wir werten jetzt noch aus, was uns die Academy mit dieser Show sagen wollte. Guten Morgen und/oder gute Nacht!
  • 3/5/20185:02:56 AM
  • 3/5/20184:58:09 AM
    Falls Sie auch nicht ganz verstanden haben, welche zwei Worte Frances McDormand am Ende ihrer Rede gesagt hat: Es waren INCLUSION RIDER. Damit sind Klauseln gemeint, mit denen man sich vertraglich zusichern lässt, dass das Filmteam möglichst vielfältig zusammengesetzt ist - also z.B. 50 Prozent Frauen bei den Gewerken beschäftigt sind.
  • 3/5/20184:54:25 AM
    Außerdem repräsentiert "The Shape of Water" an sich schon eine Minderheit bei den Oscars, die gerne missachtet wird: Fantasy und Science-Fiction - oder überhaupt Genrekino - hat kaum Chancen, den Oscar für den "besten Film" zu gewinnen. Zuletzt gelang es Peter Jackson mit "Der Herr der Ringe" - allerdings auch erst mit dem dritten Teil.
  • 3/5/20184:52:08 AM
    Nette Szene am Rande: Guillermo del Toro sieht nach, ob Warren Beatty diesmal auch den richtigen Gewinner vorgelesen hat - eine kleine Reminiszenz an die letzte Oscarverleihung:
     
  • 3/5/20184:50:27 AM
    Ein erster und gleich auch letzter Moment von Anarchie: Kostümdesigner Mark Bridges und Helen Mirren auf einem Jet-Ski beschließen die Oscars 2018.
  • 3/5/20184:49:16 AM
    Ein Film über die Solidarität der Schwachen und Ausgegrenzten, erzählt als Monsterfilm, als Musical und als Märchen - von einem Einwanderer aus Mexiko - das ist in diesem Jahr natürlich der ideale Gewinner. Insofern: Well done.
  • 3/5/20184:48:51 AM
    "The Shape of Water" gewinnt auch nach Zahlen. Der letzte Überblick: Wie viele Oscars hat welcher Film gewonnen?
    "Blade Runner 2049" 2
    "Call Me By Your Name" 1
    "Coco" 2
    "Darkest Hour" 2
    "Dunkirk" 3
    "Get Out" 1
    "I, Tonya" 1
    "Phantom Thread" 1
    "The Shape of Water" 4
    "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" 2
  • 3/5/20184:47:00 AM
    Und es ging alles glatt bei der Verkündung... also bis jetzt.
  • 3/5/20184:45:58 AM
    "The Shape of Water" ist bester Film! 
  • 3/5/20184:42:23 AM
    Es ging schon ums Aufstehen heute Abend, oder? Und darum, wer älter als die Oscars ist.
  • 3/5/20184:40:22 AM
    Waterhouse under the Bridge. Harharhar
  • 3/5/20184:39:22 AM
    Die letzte Kategorie des Abends kommt - und ganz vielleicht die mit der einzigen Überraschung des Abends. Überholt "Get Out" "The Shape of Water" noch? Oder profitiert "Three Billboards"? Der beste Film des Jahres ist...
  • 3/5/20184:38:27 AM
    Hach.
  • 3/5/20184:36:45 AM
    Frances McDormand. Mic Drop.
  • 3/5/20184:33:45 AM
    Frances McDormand holt sich Oscar Nummer 2. Genauso legendär wie ihr Talent: ihre acceptance speeches.
  • 3/5/20184:32:41 AM
    Meryl Streep hat ja längst die Rolle des Oscar-Maskottchens von Jack Nicholson übernommen. Auch hier Gleichberechtigung.
  • 3/5/20184:32:18 AM
     Und hier haben wir einen Nominierten für den Tweet des Abends
  • 3/5/20184:29:37 AM
    Bevor der Umschlag geöffnet wird, gehen wir doch noch einmal schnell durch Meryl Streeps 21 (!) Nominierungen...
  • 3/5/20184:28:28 AM
     
    Die beste Hauptdarstellerin ist jetzt dran! Hier gilt Frances McDormand als furiose Rächerin in "Three Billboards" als Favoritin. Sie gewann den Oscar bereits 2007 für "Fargo". Würdige Gewinnerin wäre aber auch Sally Hawkins, die in "Shape of Water" als stumme Putzfrau begeistert, die sich in ein Flussmonster verliebt. "Lady Bird" Saoirse Ronan ist toll in Greta Gerwigs Regiedebüt, aber ihr Oscargewinn wäre ebenso überraschend wie Margot Robbies für ihre tollkühne Performance als Tonya Harding. Mit Meryl Streep (21 Nominierungen, drei Oscars) muss man natürlich immer rechnen. Auf ihre "Verlegerin" konnten sich im Zweifel alle einigen.
  • 3/5/20184:28:24 AM
  • 3/5/20184:26:32 AM
    Als Preis für sein Lebenswerk ergibt der Oscar für Oldman auch am meisten Sinn...
  • 3/5/20184:25:20 AM
    Unglaublich, aber wahr: Es war erst seine zweite Nominierung in all den Jahren brillant gespielter Rollen.
  • 3/5/20184:24:36 AM
    Und Gary Oldman it is! 
  • 3/5/20184:19:56 AM
    Vorher wird aber der beste Hauptdarsteller gekürt! Das Feld teilt sich zwischen absoluten Veteranen und aufregenden Newcomern auf: Der 22-jährige Timothée Chalamet ist für "Call Me By Your Name" nominiert, der 29-jährige Brite Daniel Kaluuya für "Get Out". Im anderen Lager befinden sich zwei Männer, die bereits mehrere Oscars gewonnen haben: Denzel Washington (für "Roman J. Israel, Esq.") und Daniel Day-Lewis in seiner mutmaßlich letzten Rolle ("Der seidene Faden"). Doch der Favorit ist Gary Oldman als Winston Churchill in "Darkest Hour". Oder widerstehen die Oscars ihrem Hang, Schauspieler in historischen Rollen und mit Gesichtsprothesen auszuzeichnen?
  • 3/5/20184:19:22 AM
    Mit dem Preis für Del Toro ist "The Shape of Water" mit "Dunkirk" gleichgezogen: Beide haben nun jeweils drei Oscars gewonnen. Wer hat in der Hauptkategorie die Nase vorn?
  • 3/5/20184:18:49 AM
    Und Jordan Peele? Gesellt sich zu den anderen vier (in 90 Jahren) schwarzen Regisseuren, die für einen Oscar nominiert waren und ihn nicht bekamen: John Singleton (1991), Lee Daniels (2009), Steve McQueen (2013) und Barry Jenkins (2017).
  • 3/5/20184:15:49 AM
    Damit ist er der letzte der "Three Amigos" nach Alfonso Cuarón und Alejandro González Iñárritu, der den Regie-Oscar gewinnt. Viva México!
  • 3/5/20184:14:22 AM
    Guillermo Del Toro siegt für die beste Regie - wie erwartet.
  • 3/5/20184:13:46 AM
    "These four men and Greta Gerwig"... Groß!
  • 3/5/20184:13:05 AM
    Die Beste Regie! Eine schwierige Kategorie für die Academy in diesem Jahr: Gibt man dem Top-Favoriten Guillermo del Toro für die inhaltliche und cineastische Wucht von "The Shape Of Water" den verdienten Preis - oder setzt man ein Zeichen, indem man die einzige nominierte Regisseurin Greta Gerwig auszeichnet? Oder würdigt man Jordan Peele, der mit "Get Out" den wohl politischsten und makabersten Genrefilm des vergangenen Jahres drehte? Er wäre der erste Afroamerikaner, der "bester Regisseur" wird.
     
  • 3/5/20184:10:44 AM
    @Eva, ich mochte "Wonder Woman" auch sehr. Aber ehrlich gesagt fehlt mir der Film nicht besonders an diesem Abend. "WW" hat 820 Millionen Dollar eingespielt, das müsste an Anerkennung doch genügen, oder?
  • 3/5/20184:09:49 AM
    Alberner Gedanke, um die Besinnlichkeit zu brechen: Mark Wahlberg könnte Eddie Vedder spielen, falls es mal ein Pearl-Jam-Biopic gibt.
  • 3/5/20184:06:47 AM
    Eddie Vedder singt "Room At The Top (Of The World)" vom verstorbenen Tom Petty. Schluchz.
  • 3/5/20184:02:54 AM
    México gewinnt - "Remember Me" aus "Coco"!
  • 3/5/20184:02:10 AM
    Hannah, ich hätte Gal Gadot und überhaupt "Wonder Woman" eher einen Oscar gegönnt als manchen anderen, die jetzt einen mit nach Hause nehmen dürfen.
  • 3/5/20184:01:14 AM
     
    Die "Bester Song"-Kategorie wäre eine gute und passende Gelegenheit, die Sängerin Mary J. Blige auszuzeichnen. Ihr "Mighty River" ist eine mächtige R&B-Ballade, deren Pathos gut zu den Oscars passt. Interessant wäre es, den Indie-Songwriter Sufjan Stevens mit seinem Song "Mystery Of Love" aus "Call Me By Your Name" zu würdigen. Aber dann hat wohl eher noch der Latino-Swing "Remember Me" von Miguel aus "Coco" bessere Chancen. Immer an die Diversität denken!
  • 3/5/20183:59:38 AM
    Der Oscar geht an Alexandre Desplat für "The Shape of Water".
  • 3/5/20183:58:27 AM
    Nun wird die beste Filmmusik ausgezeichnet. Das Feld ist außerordentlich prominent besetzt: Jonny Greenwood von Radiohead ist für "Der seidene Faden" nominiert, Hans Zimmer könnte nach "Der König der Löwen" seinen zweiten Oscar für "Dunkirk" gewinnen. Oder setzt sich Alexandre Desplat mit seiner lieblichen Musik zu "The Shape of Water" durch?
  • 3/5/20183:56:38 AM
    Eva, da du Gal Gadot erwähnst: Ich bin ja immer noch beleidigt, dass "Wonder Woman" keine einzige Nominierung bekommen hat. Irgendwie folgerichtig, dass Sie ihren Auftritt bei den Oscars ausgerechnet in einem Popcorn-Kino hat? Hm.
  • 3/5/20183:56:08 AM
    Halten Sie durch! Jetzt zieht es sich noch mal kurz, dann hagelt es Preise: Es folgen beste Musik, bester Song, beste Regie, bester Hauptdarsteller, beste Hauptdarstellerin - und dann wirklich und endlich - bester Film.
  • 3/5/20183:54:08 AM
    Broadway-Star Keala Settle und ihre Performer verwandeln den Saal in ein Mitmach-Musical. Bisschen drüber, finde ich.
  • 3/5/20183:50:49 AM
    Und noch ein schönes Bild der diesjährigen Oscarverleihung: Zwei Superhelden treffen sich zum allerersten Mal - und das ausgerechnet beim Snacks verteilen. Mark Hamill und Gal Gadot geben sich etwas schüchtern die Hand: 
  • 3/5/20183:49:00 AM
    Er hat es geschafft - Roger Deakins holt endlich seinen Oscar! im Gegensatz zur Academy verschenkt dieser Ausnahme-Kameramann keine Zeit und bedankt sich superschnell. Gibt es dafür den Jet Ski???
  • 3/5/20183:48:12 AM
    Man kann dieses Bühnenbild wirklich gar nicht oft genug loben.
  • 3/5/20183:47:35 AM
    Kimmel ist zur Stelle, wenn die Show Auflockerung braucht - und erzählt Döntjes über Barbra Streisands Hund. Und jetzt Sandra Bullock, auch etwas wirr.
  • 3/5/20183:45:19 AM
    Na gut, erstmal werden jetzt Soldaten-Darstellungen in Hollywoodfilmen gewürdigt. Zwei der Top-Nominierten, "Darkest Hour" und "Dunkirk", spielen im Zweiten Weltkrieg. Trotzdem etwas odd.
  • 3/5/20183:43:00 AM
     
    Jetzt kommt der Oscar für die beste Kamera! Bringt seine 13. Nominierung dem Lieblings-Kameramann der Coen-Brüder Glück? Roger Deakins ist für seine umwerfende Arbeit in "Blade Runner 2049" nominiert, aber diese Kategorie ist diesmal politisch aufgeladen. Mit Rachel Morrison ist erstmals ein weiblicher Cinematographer nominiert; ihre epischen, poetischen Bilder sind das Beste an "Mudbound" - und die Academy könnte ein Zeichen für Gleichberechtigung setzen - Time's up! Außenseiterchancen dürfte auch Hoyte Van Hoytema ("Interstellar") haben, der mit seiner Arbeit für "Dunkirk" erstmals eine Nominierung bekam.
  • 3/5/20183:42:27 AM
    Tja, wenn Diversity das große Überthema dieser Show ist, dann gilt das natürlich auch für die Verteilung der Preise.
  • 3/5/20183:39:36 AM
    Neuer Zwischenstand:
    "Blade Runner 2049" 1
    "Call Me By Your Name" 1
    "Darkest Hour" 1
    "Dunkirk" 3
    "Get Out" 1
    "I, Tonya" 1
    "The Shape of Water" 1
    "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" 1
  • 3/5/20183:39:01 AM
    Toll. Oscar-History in the making! Aber dieses Kleid von Kidman, ich weiß ja nicht...
  • 3/5/20183:38:49 AM
    Eins der besten Fotos des Abends kommt für mich von Kumail Nanjiani, der mit seiner Frau zusammen für "bestes Originaldrehbuch" nominiert war. Er twitterte, sie seien unterwegs zu irgendeiner "Oscar Viewing Party".
     
  • 3/5/20183:37:12 AM
    Yeah! Und wieder stehen alle.
  • 3/5/20183:36:40 AM
    Jordan Peele gewinnt für "Get Out".
  • 3/5/20183:35:36 AM
    Das beste Originaldrehbuch ist dran. Hier gibt es üblicherweise erste Hinweise, wer den "Bester Film"-Oscar gewinnen könnte. "Three Billboards" von Regisseur und Autor Martin McDonagh und Guillermo del Toro für "Shape of Water" sind logischerweise die Favoriten in dieser Kategorie, aber auch Jordan Peele, der erste nominierte Afroamerikaner in dieser Sparte, hat mit seinem Skript zu "Get Out" mindestens so gute Chancen wie Debütantin Greta Gerwig mit "Lady Bird".
     
  • 3/5/20183:34:09 AM
    Das Gesicht auf Ivorys Hemd ist das von Hauptdarsteller Timothée Chalamet - was für ein Bekenntnis zu dem Film und seinem Team.
  • 3/5/20183:32:47 AM
      ↵
    Nachgereicht hier noch eine Besonderheit bei der Dankesrede von Rachel Sheldon, die einen Oscar für ihren Kurzfilm "The Silent Child" bekommen hat: Sie sprach ihre Dankesrede zusätzlich in Gebärdensprache.
     
  • 3/5/20183:32:38 AM
    Der Oscar für das beste adaptierte Drehbuch geht an "Call Me By Your Name"!  
  • 3/5/20183:30:51 AM
    Jetzt aber: das beste adaptierte Drehbuch!
  • 3/5/20183:29:41 AM
    Dafür aber gleich - wie von Kimmel im Vorwege angekündigt - mit einem ganzen Einspieler. Ist schon was Besonderes während einer Oscarshow.
  • 3/5/20183:29:29 AM
    Jetzt stehen Salma Hayek, Ashley Judd und Annabella Sciorra auf der Bühne. Sie sprechen über #MeToo und "Time's Up". Ein Zusammenschnitt zeigt Regisseure und Regisseurinnen, Schauspieler und Schauspielerinnen, Produzenten und Produzentinnen, die sich für mehr Gleichberechtigung in der Filmindustrie aussprechen, mit mehr weiblichen Charakteren, weiblichen Regisseuren, aber auch für mehr Diversität im Allgemeinen. 
  • 3/5/20183:26:26 AM
    Ah, das erste Mal, dass "Time's Up" erwähnt wird - nach zweieinhalb Stunden Show reichlich spät. Aber Diversität so konkret und ausführlich zu thematisieren, ist ein neuer Weg für die Oscars
  • 3/5/20183:25:49 AM
    Nicht nur der Saal steht, Andreas:
  • 3/5/20183:25:11 AM
    Nun steht das beste adaptierte Drehbuch an. Favorit ist hier James Ivory für den Liebesfilm "Call Me By Your Name" – adaptiert von André Acimans gleichnamigen Roman. Die stärkste Konkurrenz dürften noch Virgil Williams und Dee Rees für "Mudbound" darstellen, doch bislang hat Ivory im direkten Vergleich alle wichtigen Preise für sich reklamieren können. Er würde bei einem Sieg der älteste Oscargewinner aller Zeiten werden: Ivory ist 89 Jahre alt.
  • 3/5/20183:22:18 AM
    Stand up for something, für die Dreamers und die Migranten, fordert Rapper Common - und der Saal steht. Wow.
  • 3/5/20183:18:51 AM
    Von diesem Teil der Show werden wohl trotz verdienter Gewinner eher Tiffany Haddish und Maya Rudolph mit ihren ziemlich guten Witzen über race issues bei den Oscars in Erinnerung bleiben. "Oscars so black? Don't worry, there are plenty of white people backstage."
  • 3/5/20183:17:35 AM
    Die Briten Rachel Shenton und Chris Overton drehten ihren Film über ein taubstummes vierjähriges Mädchen, dem von einem Sozialarbeiter Zeichensprache beigebracht wird. Rührend!
  • 3/5/20183:17:32 AM
    Starker Bewerber für den Fun Fact des Abends: Louisa Gummer, Tochter der großen Meryl Streep und des Bildhauers Don Gummer verrät, dass es im Hause Streep/Gummer eine Art Joachim-Sauer-Award gibt - dafür, dass er seit 40 Jahren so tue, als fühle er sich auf diesen Veranstaltungen wohl. Darauf trinke ich Cola Nr. 4!
     
     
  • 3/5/20183:15:58 AM
    Der Oscar geht an "The Silent Child".
  • 3/5/20183:15:10 AM
    Bester Kurzspielfilm kommt nun. Hier ist der deutsche Beitrag "Watu Wote" von Katja Benrath im Rennen. In dem Film wird eine wahre Begebenheit aufgegriffen: Während einer Busfahrt durch die Wüste Kenias greifen islamische Terroristen einen Reisebus mit Kenianern an und fordern die Muslime unter ihnen auf, die Christen zu verraten. Ein Akt von Zivilcourage verhindert jedoch Schlimmstes. Den Studenten-Oscar und den First Steps Award für den besten Kurzfilm hat der dramatische 22-Minüter schon gewonnen, folgt nun der "richtige" Oscar?
     
  • 3/5/20183:14:47 AM
    Regisseur Frank Stiefel drehte seinen 40 Minuten langen Film über die brillante, aber depressive Künstlerin Mindy Alper.
  • 3/5/20183:12:53 AM
    Der Oscar für den besten Dokumentar-Kurzfilm geht an "Heaven Is A Traffic Jam On The 405".
  • 3/5/20183:10:55 AM
    Der Oscar für Kobe Bryant löst nicht nur positive Reaktionen aus und das hat einen Grund: Er wurde 2003 wegen Vergewaltigung angezeigt und kam vor Gericht, die Anklage musste allerdings fallen gelassen werden, nachdem die Frau plötzlich nicht mehr an dem Prozess teilnehmen wollte. 
     
  • 3/5/20183:10:09 AM
    Nur essen. Viel. Essen.
  • 3/5/20183:09:55 AM
    Ayla: NEVER EVER dürfen die im Kino rauchen!
  • 3/5/20183:09:52 AM
    Medical Marihuana ist weit verbreitet in Kalifornien :)
  • 3/5/20183:09:12 AM
    Dürfen die WIRKLICH im Kino rauchen?
  • 3/5/20183:09:07 AM
    Sehr gut, Hannah! Boah, jetzt ein leckerer Hot Dog... seufz.
  • 3/5/20183:08:32 AM
    Erst als die Hot Dogs reingetragen werden, bricht die echte Hysterie im Normalo-Kinosaal aus.
  • 3/5/20183:08:00 AM
    Okay, ist doch ganz charming. Nächstes Jahr organisiere ich eine Hot-Dog-Kanone, Andreas!
  • 3/5/20183:06:50 AM
    Und ich finde uns schon ganz gut ausgerüstet in Sachen Schoko und Gummibärchen und Keks.
  • 3/5/20183:06:20 AM
    Wow, Hannah, die haben ja mehr Snacks dabei als wir hier im Büro! Frechheit.
  • 3/5/20183:01:57 AM
    Findet die Regie, bzw. ABC auch: erstmal Werbung.
  • 3/5/20183:01:15 AM
    Oh no - vorher gibt es wieder so einen "Normalos treffen Megastars"-Streich. Der zündete schon vergangenes Jahr nicht so recht.
  • 3/5/20182:59:40 AM
    So, die Hälfte der Preise ist endlich überreicht. Jetzt kommen, als wären sich die Showproduzenten einer gewissen Ironie bewusst, die Kurzformen - erst kurzer Dokumentarfilm, dann kurzer Spielfilm.
  • 3/5/20182:58:53 AM
    Muss eng sein da oben.
  • 3/5/20182:58:39 AM
    Die oberen Ränge gelten also in der Oscar-Lingo als "Nosebleed Section"? Interessant.
  • 3/5/20182:56:51 AM
    Der dritte Oscar für "Dunkirk" - jetzt für den besten Schnitt
  • 3/5/20182:55:29 AM
     
    Beim besten Schnitt könnte doch noch einer der Außenseiterfilme in dieser Nominierungs-Saison punkten: "Baby Driver" mit seinen perfekt auf die Musik choreografierten Autoverfolgungsjagden wäre hier ein würdiger Gewinner, aber auch das Kriegsgetümmel von "Dunkirk" und die Eislaufperformances von "I, Tonya" wurden meisterlich geschnitten.
  • 3/5/20182:53:32 AM
    "Blade Runner 2049" holt den Oscar für Spezialeffekte! Hätte der Film noch mehr Nominierungen bekommen, wenn er mehr Geld an den Kinokassen gemacht hätte?
  • 3/5/20182:51:06 AM
    Die Spezialeffekte oder "Visual Effects" sind dran! Eigentlich eine gute Gelegenheit für die Academy, publikumswirksam eine der beliebtesten Science-Fiction-Reihen der letzten Jahre zu würdigen, doch mein Gefühl sagt, dass "War for the Planet of the Apes" nur geringe Chancen auf einen Oscar hat. Die Entscheidung wird eher zwischen den beiden Disney-Dickschiffen "Star Wars: The Last Jedi" und "Guardians of the Galaxy Vol. 2" fallen. Mit "Blade Runner 2049" und "Kong: Skull Island" als Außenseiterkandidaten.
  • 3/5/20182:46:36 AM
    Sehr schönes Sakko von Sufjan Stevens. Und ein schöner Song natürlich auch.
  • 3/5/20182:45:31 AM
    Die Oscars haben ihre LGBTQ-Minuten: Daniela Vega aus "Una mujer fantástica" kündigt Sufjan Stevens an, der seinen nominierten Song "Mystery of Love" aus der schwulen Liebesgeschichte "Call Me By Your Name" singt.
  • 3/5/20182:43:35 AM
    Hier ist die Rede von Lupita Nyong'o und Kumail Najiani übrigens noch einmal zum Nachschauen: 
     
  • 3/5/20182:42:53 AM
    Das Team von "Coco" dankt seinen gleichgeschlechtlichen EhepartnerInnen - das wird fast so sehr gefeiert wie der Film.
  • 3/5/20182:41:01 AM
    Und der beste Animations-Langfilm ist "Coco" - Hollywoods Latinx sind offensichtlich begeistert.
  • 3/5/20182:38:11 AM
    Der Oscar für den besten Animations-Kurzfilm geht an "Dear Basketball".
  • 3/5/20182:37:55 AM
    Die Animationsfilme werden jetzt geehrt - als erstes die Kurzform, danach der abendfüllende Film.
  • 3/5/20182:32:13 AM
    Es zeichnet sich ab, was Experten schon prophezeit haben: Die Oscars verteilen sich auf viele verschiedene Filme. Der Stand unter den mehrfach nominierten Filmen bislang:
    "Darkest Hour" 1
    "Dunkirk" 2
    "I, Tonya" 1
    "The Shape of Water" 1
    "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" 1
  • 3/5/20182:31:30 AM
    "I, Tonya", in dem man Allison Janney nicht so ohne weiteres wiedererkennt, startet in Deutschland am 22. März. Janney spielt die Rabenmutter von Tonya Harding - brillant.
  • 3/5/20182:29:37 AM
    Der Oscar für die beste Nebendarstellerin geht an Allison Janney!
  • 3/5/20182:28:03 AM
    Jennifer Lawrence ist übrigens die, die bei den Oscars im festlichen Kleid mal eben so über die Stühle steigt, weils halt praktischer ist, als irgendwo zu warten oder außen herumzulaufen. 
     
     
  • 3/5/20182:27:22 AM
    Rita Moreno trägt, wie Eva vorhin bereits schrieb, das Kleid, das sie bereits bei ihrem Oscargewinn 1962 trug, und ich passe nicht mehr in meine Hosen von vor vier Monaten.
  • 3/5/20182:26:50 AM
    Einer der vier Schauspielpreise wird nun vergeben: der für die beste Nebendarstellerin. Allison Janney hat als tyrannische Mutter von Eiskunstläuferin Tonya Harding die wohl skurrilste Rolle – ihr engster Vertrauter ist ein Papagei, der ihr tagein, tagaus auf der Schulter sitzt. Janney gilt als Favoritin, doch eine andere Mutter könnte ihr noch den Oscar wegschnappen: Laurie Metcalf spielt in "Lady Bird" die leidgeprägte Mutter eines Teenager-Mädchens, das verkennt, wie knapp das Geld in der Familie ist.
  • 3/5/20182:26:44 AM
    "Una mujer fantástica" heißt der Film von Sebastián Lelio im Original. Seine Weltpremiere feierte er im Februar 2017 bei der Berlinale. Und gewann dort den Preis der Ökumenischen Jury und den Silbernen Bären für das beste Drehbuch.
  • 3/5/20182:24:03 AM
    Der Oscar für den besten fremdsprachigen Film geht an "A Fantastic Woman"! 
  • 3/5/20182:23:34 AM
    Rita Moreno ist SECHSUNDACHTZIG
    (Keine Luft mehr für Interpunktion)
  • 3/5/20182:22:21 AM
    Fatih Akin ist nicht dabei und auch nicht der französische Beitrag "120 BPM". Trotzdem sind die Kandidaten für den besten fremdsprachigen Film mehr als vorzeigbar: Der Cannes-Gewinner "The Square" ist genauso dabeiwie der Berlinale-Siegerfilm "Körper und Seele". Als Favorit hat sich aber der Film aus Chile herauskristallisiert: "A Fantastic Woman" über eine Transfrau, die plötzlich ihren Partner verliert und von Verwandten und Behörden in ihrer Trauer gestört wird. Oder holt der Russe Andrej Tsvagintsev mit seiner düsteren Gesellschaftsallegorie "Loveless" den Sieg?
  • 3/5/20182:18:49 AM
  • 3/5/20182:16:37 AM
    Natalia Lafourcade ist eine der berühmtesten Sängerinnen aus Lateinamerika. Übrigens.
  • 3/5/20182:16:23 AM
  • 3/5/20182:15:44 AM
    Und unsere armen Ohren, Andreas.
  • 3/5/20182:15:18 AM
    Und da ist jetzt auch Miguel und rettet Bernal.
  • 3/5/20182:14:51 AM
    Gael Garcia Bernal singt "Remember Me" aus dem Animationsfilm "Coco" (eigentlich von Miguel gesungen). Macht er gar nicht, äh, übel.
  • 3/5/20182:14:05 AM
    (Können Lupita Nyong'o und Kumail Nanjiani nicht zurückkommen? Und mehr schlaue und wichtige Dinge sagen?)
  • 3/5/20182:13:11 AM
    Starke Rede von Lupita Nyong'o und Kumail Nanjiani, die zusammen den Oscar für "Production Design" präsentieren. Beide erinnern daran, dass sie als Einwanderer in die USA kamen, als "Dreamer", voll mit Träumen, wie so viele andere. Ein deutlicher Seitenhieb auf Donald Trump und seine, vorsichtig ausgedrückt, umstrittene Einwanderungspolitik. 
  • 3/5/20182:10:31 AM
    Der große Favorit des Abend erhält seinen ersten Oscar: "The Shape of Water" gewinnt für das beste Produktionsdesign.
  • 3/5/20182:08:28 AM
     
    Der Oscar für das beste Produktionsdesign würdigt den generellen Look and Feel eines Films, die Welten, die er aus der Fantasie erschafft oder aus der Historie auferstehen lässt. Hier könnte Dennis Gassner mit seiner visuell umwerfenden Arbeit für "Blade Runner 2049" gewinnen, Gassner designte auch die letzten Bond-Filme. Aber auch das Team, das Guillermo del Toros opulent verschattete Vision von "Shape of Water" in Setdesign verwandelte, hat gute Chancen. Vielleicht bekommt hier aber auch Disneys bunte "Beauty And The Beast"-Verfilmung überraschend einen Oscar?
  • 3/5/20182:07:52 AM
    Zum Wachbleiben - unsere Frage, welchem Film Sie den Oscar als bester Film geben würden.
  • 3/5/20182:07:29 AM
    Ah, da ist er ja. Kimmel jetzt.
  • 3/5/20182:06:44 AM
    Welchem Film gönnen Sie den Oscar für den besten Film?
  • 3/5/20182:04:20 AM
    Die erste Stunde ist rum, sind Sie noch wach? Und wo ist eigentlich Jimmy Kimmel? Erst eine Viertelstunde reden, dann alle anderen ermahnen, sich ja kurz zu fassen - und dann selbst nicht mehr auftreten. Ha!
  • 3/5/20182:02:28 AM
    Damit ist "Dunkirk" der erste Film des Abends mit zwei Preisen - folgt demnächst auch der für die beste Musik? Nach diesen zwei Oscars würde es sich anbieten. Verdient wäre es ebenfalls, Hans Zimmers Musik ist so eng mit der Erzählstruktur des Films verbunden wie bei keinem der nominierten Filme sonst.
  • 3/5/20182:01:03 AM
    Der Oscar für die beste Tonmischung geht ebenfalls an "Dunkirk".
  • 3/5/20182:00:37 AM
    Ich muss noch mal auf Sam Rockwell zurückkommen, den ersten Gewinner des Abends. Falls er im Stress vergessen hat, seinen Vater in seiner Dankesrede zu grüßen, möchte ich das an dieser Stelle für ihn übernehmen.
  • 3/5/20181:58:22 AM
    Und er überreicht den Oscar an "Dunkirk" für den besten Soundschnitt.
  • 3/5/20181:57:31 AM
    Elgort spielt die, nun ja, Titelrolle in "Baby Driver".
  • 3/5/20181:56:28 AM
    Ist doch aber auch wahr, Ayla! Great Gatsby war ja nichts dagegen!
  • 3/5/20181:55:55 AM
    Vorher aber noch ein überschwänglicher Blick in die Filmgeschichte - diese Oscars scheren sich wirklich nicht um Länge... Eine Stunde ist vergangen und erst drei von 23 Preisen sind vergangen. Aber solang die "90 Years of Dream" so furios montiert sind, stört sich niemand daran, dass die Geschichte des Kinos nicht mit der Academy angefangen hat.
  • 3/5/20181:55:51 AM
     Andreas, du hast eine Bewegung gestartet...
  • 3/5/20181:50:55 AM
    Als nächstes kommen die Oscars für Sound Editing und Sound Mixing. Hier kann es eigentlich nur zum Duell zwischen "Baby Driver" und "Dunkirk" kommen, denn beide Filme setzen Tonmischung und -schnitt auf tatsächlich unerhörte Art ein - der eine für coole Autoverfolgungsjagden, der andere für Weltkriegs-Gräuel. Oder aber es gibt den ersten Oscar des Abends für den 13-fach nominierten "Shape of Water". 
  • 3/5/20181:45:41 AM
    Ich auch. 
  • 3/5/20181:45:02 AM
    Und noch mehr "firsts": Der erste Musikauftritt - von Mary J. Blige, die als erste Künstlerin sowohl für den besten Song als auch für ihr Schauspiel nominiert wurde.
  • 3/5/20181:42:36 AM
    ...und für einen wichtigen Film über russische Dopingmethoden im Radsport.
  • 3/5/20181:41:45 AM
    Der erste Oscar für Netflix! Es könnten weitere Preise für "Mudbound" folgen. Das Rassismusdrama ist ebenfalls vom Streamingdienst aufgekauft worden.
  • 3/5/20181:40:49 AM
    Der Oscar für den besten Dokumentarfilm geht an "Icarus".
  • 3/5/20181:38:34 AM
    Bei den langen Dokumentarfilmen gibt es bereits eine Gewinnerin der Herzen: Nouvelle-Vague-Ikone Agnès Varda für "Faces Places". Die 89-Jährige ist gesundheitlich stark angeschlagen, in dem Film thematisiert sie unter anderem auch den Umstand, dass sie ihr Augenlicht verliert. Beim großen Lunch der Nominierten ließ sich Varda bereits durch einen Pappaufsteller vertreten. Gewinnt sie bzw. ihr Aufsteller nun auch den Oscar?
  • 3/5/20181:38:26 AM
    Immer mal wieder "Black Panther" und seinen enormen Erfolg erwähnen. Macht der Kimmel schon ganz richtig.
  • 3/5/20181:37:30 AM
    Heute Abend nicht nominiert, aber trotzdem eine Erwähnung wert ist Dwayne "The Rock" Johnson. Er hat nämlich einen Razzie gewonnen, eine Goldene Himbeere. Diese Auszeichnung für besonders schlechte Filme wird in der Woche vor den Oscars vergeben und The Rock hat sie in diesem Jahr gewonnen - und zwar für "Baywatch", ein Film, der so schlecht war, dass man für ihn extra eine eigene Kategorie erfinden musste, wie Dwayne Johnson lachend in diesem Video erzählt.
  • 3/5/20181:34:25 AM
    Eva Marie Saint wurde tatsächlich schon 1924 geboren. Unfassbar, wie gut sie aussieht. Mentale Notiz: Unbedingt mal wieder "Die Faust im Nacken" und "North By Northwest" gucken.
  • 3/5/20181:31:51 AM
    Und "Phantom Thread" gewinnt den Oscar für die besten Kostüme! 
  • 3/5/20181:31:38 AM
    "I just realized, I am older than the academy." - Jetzt schon mein Satz des Abends. 
  • 3/5/20181:30:28 AM
    Wirklich verdient, der Oscar für Makeup und Hairstyling. Wer aus Sirius Black Winston Churchill macht, ist ein Zauberer.
  • 3/5/20181:29:13 AM
    Beim besten Kostüm gibt es einen klaren Favoriten: Es ist der Film, der in einem Modehaus spielt – "Der seidene Faden". Die exquisiten Kleider, die im Film von Schneidermeister Reynolds Woodcock stammen, sind in Wahrheit von Mark Bridges. Ihm könnte noch Jacqueline Durran für "Darkest Hour" gefährlich werden.
  • 3/5/20181:28:29 AM
    Kazuhiro Tsuji ist schon mal selbst ein Anwärter auf das beste Hairstyling des Abends.
  • 3/5/20181:26:31 AM
    "Darkest Hour" it is - ausgezeichnet für bestes Makeup und Hairstyling!
  • 3/5/20181:25:48 AM
    Mal ein Wort zum Bühnenbild: Wow
  • 3/5/20181:24:00 AM
    Jetzt kommt gleich der Oscar für das beste Make-up und Haarstyling. Hier sind nur drei Filme nominiert, "Wonder", "Victoria & Abdul" und "Darkest Hour", der auch als Favorit gelten dürfte - allein schon für den Akt, Gary Oldman in Winston Churchill zu verwandeln. 
  • 3/5/20181:22:10 AM
    Ich unterbreche die Schilderungen der Kolleg*innen von der Oscarzeremonie ja nur ungern, aber das, was Mary J. Blige auf dem roten Teppich zu #MeToo zu sagen hat, soll hier nicht unerwähnt bleiben. 
  • 3/5/20181:20:45 AM
    Rockwell dankt unter anderem allen, die je eine Werbetafel angeschaut haben. Ich fühle mich angesprochen.
  • 3/5/20181:19:14 AM
    Erste Nominierung und gleich ein Oscar. Nicht schlecht.
  • 3/5/20181:18:08 AM
    Der erste Preis des Abends geht an Sam Rockwell - bester Nebendarsteller in "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri"!
  • 3/5/20181:15:45 AM
    Bin bei euch, Hannah und Andreas. Kimmel ist kein Stephen Colbert, aber er beißt im Rahmen der Möglichkeiten, die ihm diese Veranstaltung gibt. Lieblingssatz: "Ich erinnere mich an die Zeit, als die großen Studios noch nicht daran glaubten, dass Minderheiten oder Frauen einen Superhelden-Film headlinen können. Warum ich mich erinnere? Weil das im letzten März war."
  • 3/5/20181:13:57 AM
     
    Die Verleihung beginnt mit dem Oscar für den besten Nebendarsteller. Hier kann es gleich spannend werden. Sam Rockwell gewann mit seiner Darstellung eines rassistisch-trotteligen Polizisten in "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" bereits den Golden Globe und den Bafta, er gilt als Favorit. Aber auch sein Filmpartner Woody Harrelson als krebskranker Polizeichef hatte einen denkwürdigen Auftritt, ebenso wie Richard Jenkins als schwuler Illustrator und väterlicher Freund in "The Shape of Water". Oder macht vielleicht doch der 88-jährige Christopher Plummer das Rennen, der noch schnell in Ridley Scotts "All The Money In The World" eingefügt wurde - als Ersatz für Kevin Spacey? Oder der stets verlässlich intensive Willem Dafoe? Außer Rockwell wurden alle bereits mehrfach nominiert und wären, nach Oscar-Logik, an der Reihe.
  • 3/5/20181:13:46 AM
    Und gegen die Regierung von Donald Trump und seinem Vize Mike Pence
  • 3/5/20181:12:59 AM
    Ganz schön lange Eröffnungsrede von Jimmy Kimmel, aber es gibt ja auch viel zu besprechen dieses Jahr. Kimmel streift die Weinstein-Affäre (und dessen Ausschluss aus der Academy) noch ganz launig, wird dann aber - angemessen - ernst, als es um die #MeToo-Bewegung und die Diversität der Nominierten geht.
  • 3/5/20181:03:56 AM
    Guter Tipp von Gastgeber Jimmy Kimmel: "Wenn Ihr Name aufgerufen wird - stehen Sie nicht sofort auf!"
  • 3/5/20181:02:43 AM
    Fun fact: Die Oscars wurden erst 1940, also zwölf Jahre nach der Premiere der Awards, zum ersten Mal im Fernsehen übertragen. Damals mit Bob Hope in seiner ersten Gastgeberrolle.
  • 3/5/20181:02:18 AM
    Die Frau in Schwarz ist übrigens die Musikerin St. Vincent, die ihren Kollegen Sufjan Stevens - nominiert für den besten Song "Mystery of Love" aus "Call Me By Your Name" - bei seinem Auftritt unterstützen wird.
  • 3/5/20181:01:18 AM
    Jetzt geht's los! Die 90. Oscarverleihung beginnt - in Schwarz-Weiß.
  • 3/5/20181:00:43 AM
    Moin vor dem Fernseher, Andrea Petkovic! (Ja, unsere Stimmung ist ähnlich.)
  • 3/5/201812:50:09 AM
    "Black Panther" ist der Film der Stunde, entsprechend begehrt sind die Schauspieler und Schauspielerinnen beim Schaulaufen. Hier sehen Sie Lupita Nyong'o, Danai Gurira und Winston Duke. Ich kann mich wirklich nicht entscheiden, wer von den Dreien am besten aussieht.
     
  • 3/5/201812:47:15 AM
    Ein Thema, das die Netzwerke gerade in den USA beschäftigt, ist der Auftritt des Moderators Ryan Seacrest, der seit Jahren für den Sender E! die Promis am roten Teppich interviewt. Vor einer Woche war bekannt geworden, dass eine Kollegin ihn der sexuellen Belästigung bezichtigt. Eine interne Untersuchung habe keine Beweise geliefert, so der Kanal, und schickte ihn dennoch auf Sendung. Nun wird der einstige Golden Boy des US-Promi-TV von den Stars am Teppich ignoriert - und wer es nicht tut, hat eine Botschaft für ihn, wie Schauspielerin Taraji P. Henson:
  • 3/5/201812:42:26 AM
    Wie am Wochenende bekannt wurde, sollen Faye Dunaway, 77, und Warren Beatty, 80, erneut antreten, um den Oscar für den besten Film zu übergeben. Sie erinnern sich, das waren die beiden Hollywood-Veteranen, denen im vergangenen Jahr - unverschuldet - das Envelopegate wiederfuhr. Heute dann würdevoller, hoffentlich. Für den einen oder anderen Gag von Host Jimmy Kimmel wird es allemal reichen. Sehr schön wurde die ganze Umschlag-Verwirrung übrigens in einer Oral History vom "Hollywood Reporter" aufbereitet: https://www.hollywoodreporter.com/features/they-got-wrong-envelope-oral-history-oscars-epic-best-picture-fiasco-1087829
  • 3/5/201812:39:01 AM
    Und so sieht Michael Stuhlbarg übrigens aus. (c) afp
  • 3/5/201812:31:47 AM
    Ein anderer, extrem seltener Preis, den bislang nur zwölf Menschen gewinnen konnten: Der John C. Reilly Award! Ihn bekommt nur der, der in drei oder mehr Filmen mitspielt, die als bester Film bei den Oscars nominiert sind. 2018 gibt es nach 15 Jahren endlich wieder einen Preisträger: Michael Stuhlbarg. Er ist sowohl in "The Shape of Water" und "The Post" als auch "Call Me By Your Name" zu sehen - und jeweils großartig
  • 3/5/201812:22:00 AM
    "Hi Whoopi! I am Steven from Germany..." 
  • 3/5/201812:19:46 AM
    Wahnsinn! Die Sängerin und Schauspielerin Rita Moreno trägt nicht nur irgendein Kleid, sondern das Kleid, mit dem sie vor 56 Jahren den Oscar als beste Nebendarstellerin gewann, übrigens als erste Schauspielerin hispanischer Abstammung. Damit Sie morgen im Büro mit Insiderwissen glänzen können, hier noch ein Detail aus dem Lebenslauf der gebürtigen Puertoricanerin: Sie zählt zu den wenigen Künstlern, die einen Oscar, einen Grammy, einen Emmy, einen Tony Award und einen Golden Globe gewonnen haben. 
     
  • 3/5/201812:19:24 AM
    Nicht nur das #MeToo und das #TimesUp-Movement sind heute Nacht präsent - viele Prominente haben angekündigt, orangefarbene Pins zu tragen: Sie unterstützen die NGO Everytown, die sich für schärfere Waffengesetze einsetzt.
     
  • 3/5/201812:14:06 AM
    Der Moderator der Gala wird wie 2017 der Late-Night-Talker Jimmy Kimmel sein. Auch in anderen Jahren sind die Oscars eine der größten Herausforderungen für Moderatoren, doch diesmal sind sie besonders vertrackt - in Zeiten von #MeToo darf keinesfalls der Eindruck entstehen, Hollywood würde sein großes Problem mit Missbrauch auf die leichte Schulter nehmen. Zwei direkte Auswirkungen auf die Oscars hat #MeToo übrigens schon gehabt: Vorjahressieger Casey Affleck (Bester Hauptdarsteller für "Manchester by the Sea") wird nicht, wie sonst üblich, den Preis für die beste Hauptdarstellerin überreichen. Affleck waren Missbrauch und Belästigung von zwei Frauen an seinen Filmsets vorgeworfen worden, es kam zu einer außerordentlichen Einigung. Statt Affleck werden nun Jennifer Lawrence und Jodie Foster die beste Hauptdarstellerin auszeichnen. Und bei den besten männlichen Nebendarstellern ist Christopher Plummer nominiert - für eine Rolle, die zwei Monate vor Kinostart noch Kevin Spacey gespielt hatte. Nachdem Dutzende Männer berichtet hatten, dass Spacey sie belästigt hätte, wurde er kurzerhand aus "Alles Geld der Welt" herausgeschnitten und durch Plummer ersetzt.  
  • 3/5/201812:11:04 AM
    Guten Abend auch von mir! Endlich wieder Oscars. Endlich wieder Steven Gätjen bei ProSieben, dessen ZDF-Shows ich boykottiere, weil er dort nichts verloren hat. Er gehört auf den roten Teppich. Nämlich. Ayla, ich bin da ganz bei dir. Ich freue mich auf die Nacht mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, und eine hoffentlich spannende, interessante und aufregende Show.
  • 3/5/201812:00:57 AM
    Jane Fonda, Grande Dame des amerikanischen Kinos, auf dem roten Teppich. Ihr Kleid ziert ein "Time's Up"-Pin. Diese Initiative von mehr als 300 Hollywood-Künstlerinnen will der Belästigung von Frauen in der Filmindustrie und im amerikanischen Berufsalltag insgesamt ein Ende bereiten.  
  • 3/4/201811:59:38 PM
    Schöne Kleider, klar, aber ich gucke die Red Carpet Show eigentlich nur wegen der Red Carpet Show von ProSieben und wegen Steven Gätjen. Steven from Germany! Sein sympathischer Sidekick, der die Promis ranholt! Crosspromotion für diverse weitere ProSieben-Sendungen, von denen ich nur einmal im Jahr höre! (GNTM? Irgendwas mit Mode? Was macht Michalsky jetzt?)
  • 3/4/201811:48:37 PM
    Habe noch leichte Orientierungsprobleme im Livestream der Kollegen von ProSieben. Beim Erkennen des Designers Michalsky konnten mir die Kollegen noch helfen, bei der Dame neben ihm müssen wir alle passen. 
  • 3/4/201811:40:56 PM
    Das Schaulaufen der Stars und Sternchen auf dem berühmten roten Teppich hat gerade begonnen. Bis zum Erscheinen der ganz großen Stars müssen wir uns noch ein Weilchen gedulden, doch auch jetzt gibt es schon ein Highlight.
    Adam Rippon, US-amerikanischer Eiskunstläufer, trug ein Outfit von Moschino über den roten Teppich. Der Eyecatcher: ein Harness, normalerweise eher in der BDSM-Szene zu Hause, wurde von Designer Jeremy Scott in den Smoking eingearbeitet. 
     
  • 3/4/201811:29:23 PM
    Guten Abend auch von mir! Meine Kollegin Eva Horn und ich halten für Sie das Internet im Blick - damit Sie sich auf die Show und ihre Highlights konzentrieren können. Ein erster neidischer Blick geht auf unseren Kollege Marc Pitzke vor Ort, der für Sie im Dolby Theatre hinter den Kulissen dabei ist. Haben Sie Fragen, Hinweise, koffeinierte Getränke? Schreiben Sie uns! Auf Twitter erreichen Sie uns unter @santapauli1980 und @habichthorn.
  • 3/4/201811:17:05 PM
    Guten Abend und herzlich willkommen zu unserem Liveblog von den Oscars 2018! Zum 90. Mal werden die Academy Awards, so der offizielle Name der Preise, vergeben. Doch nicht nur wegen des runden Jubiläums steht uns eine besondere Nacht ins Haus:
    • Es sind die ersten Oscars unter dem Eindruck von #MeToo und der großen Anti-Diskriminierungsinitiative Time's Up. Die Golden Globes haben schon vorgelegt und eine ernsthafte Gala mit Fokus auf die Reformen, die die Branche nun anschieben muss, veranstaltet. Treffen die Oscars in diesem Jahr die richtige Balance zwischen Ernst und Unterhaltung?
    • Auf dem Blatt lesen sich die Nominierungen so vielfältig wie wohl noch nie: Jordan Peele ("Get Out") ist der erste schwarze Mann, der für die beste Regie, das beste Original-Drehbuch sowie für den besten Film nominiert ist. Mit Daniel Kaluuya und Denzel Washington sind zwei Schwarze als beste Hauptdarsteller nominiert, bei den Nebendarstellerinnen ist Octavia Spencer, Oscargewinnerin von 2012, dabei. Und mit Greta Gerwig ("Lady Bird") ist die erst fünfte Frau in der Geschichte der Oscars für die beste Regie nominiert. Die Diversitätsinitiativen der bisherigen Academy-Präsidentin Cheryl Boone Isaacs scheinen also zu greifen - oder münden die Nominierungen doch nicht in Preisen und werden die Oscars wieder so White?
    • Und dann ist da ja noch der größte Skandal, den die Oscars je erlebt haben: der Envelopegate - das Desaster vom Vorjahr, bei dem erst "La La Land" zum besten Film des Jahres ausgerufen wurde... und es in Wahrheit doch "Moonlight" war, der gewonnen hatte. Warren Beatty und Faye Dunaway, die Präsentatoren von 2017, werden wieder den Hauptpreis vergeben. Werden sie es diesmal ohne Zwischenfall schaffen?
    Es dürfte also eine aufregende Nacht in Hollywood werden. Wir von SPIEGEL ONLINE freuen uns, Sie durch diese Nacht zu begleiten. Unser Team dafür: Andreas Borcholte, Patricia Dreyer, Eva Horn, Philipp Löwe, Ayla Mayer, Jens Ressing, Anna-Lena Roth und ich. Viel Spaß!
Tickaroo Live Blog Software

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren