Oscar-Rede von Frances McDormand Was ist "Inclusion Rider"?

Bei der Oscarverleihung hielt Frances McDormand eine mitreißende Dankesrede, in der sie sich mit allen weiblichen Nominierten solidarisierte und dem Publikum zwei Worte zurief: "Inclusion Rider".
Frances McDormand bei den Oscars

Frances McDormand bei den Oscars

Foto: Getty Images

In "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" spielt McDormand eine kämpferische Mutter, die auf Rache für den bestialischen Mord an ihrer Tochter sinnt. Dafür wurde sie bei der 90. Oscar-Verleihung als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet. Ihre Dankesrede gerät ähnlich kämpferisch.

"Ich habe ein paar Dinge zu sagen", sagt die 60 Jahre alte Schauspielerin und bittet alle weiblichen Nominierten aufzustehen. Denn das, was sie zu sagen hat, betrifft einen großen Teil der Gesellschaft, der nicht in Hollywoodfilmen vertreten ist. Sie hat zwei Worte für sie alle: "Inclusion Rider".

Der "Inclusion Rider" ist eine Klausel, mit der sich Schauspielerinnen in ihren Verträge eine gewisse Diversität in der Besetzung zusichern lassen können. Den Begriff prägte Stacy Smith, die Gründerin der Annenberg Inclusion Initiative der University of Southern California bei einem TED talk 2016 .

Smith untersuchte die Diversität von Cast und Crew in US-amerikanischen Filmen und stellte fest, dass diese die Gesellschaft in ihrer Vielfalt nicht repräsentiere. Dem solle die Klausel entgegenwirken und dazu beitragen, dass Frauen, People of Colour, LGBT-Menschen und Menschen mit Behinderung in Filmen angemessen repräsentiert würden.

"Ich erfuhr erst letzte Woche davon", sagte Frances McDormand nach ihrer Rede der Nachrichteagentur Reuters. "Man kann nicht nur bei der Besetzung mindestens 50 Prozent Diversität fordern, sondern auch in der Crew", fügte sie hinzu.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der "Inclusion Rider" ermöglicht es Schauspielerinnen bei fehlender Diversität von ihrem Vertrag zurückzutreten, ohne dafür haftbar gemacht werden zu können . Nachdem McDormand ihre Rede beendet hatte, solidarisierten sich Schauspielerinnen und Filmemacherinnen, darunter Brie Larson, die sich auf Twitter dem "Inclusion Rider" verpflichtete.

Alle Preisträger im Überblick
jru
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten