Filmpreisverleihung Oscar-Show soll kürzer und populärer werden

Oscar-Statue
Foto: Christopher Polk/ Getty ImagesDas Interesse an der Oscarverleihung war zuletzt noch einmal gesunken. In diesem Jahr verfolgten nur noch 26,5 Millionen Zuschauer die Show am Bildschirm, 2017 waren es noch knapp 33 Millionen Menschen gewesen - und der Rekord liegt bereits zwei Jahrzehnte zurück: Damals räumte der Film "Titanic" ab, und 55,2 Millionen Fernsehzuschauer hatten eingeschaltet.
Nun soll die Gala in drei zentralen Punkten reformiert werden, wie Akademiepräsident John Bailey und Generalsekretärin Dawn Hudson mitteilten:
- Die Verleiher von Hollywoods höchsten Filmpreisen wollen ab 2020 eine neue Sparte ("popular film") zur Würdigung von Publikums-Hits einführen und damit den Massengeschmack stärker berücksichtigen. Die Kriterien für diese Auszeichnungen sind aber noch nicht festgelegt. Mit der neuen Kategorie werden künftig insgesamt 25 Oscars pro Jahr verliehen. In der Vergangenheit war die Akademie häufig für ihren Snobismus kritisiert worden.
- Die Oscarverleihung soll ab 2020 kürzer ausfallen. Die Show werde auf drei Stunden begrenzt, hieß es in der Nachricht von Bailey und Hudson. Die Verleihung am vergangenen 4. März hatte drei Stunden und 54 Minuten gedauert - und damit fast die bisherige Rekordlänge erreicht, die 2002 mit vier Stunden und 20 Minuten erzielt wurde. Nach den neuen Plänen sollen nun einige Preise im Dolby-Theater während der Werbepausen statt in der Live-Show ausgeteilt werden. Höhepunkte dieser Ehrungen würden dann in gekürzter Form in die weltweite Übertragung eingespielt.
- Als dritte große Neuerung gaben Bailey und Hudson bekannt, dass der Termin der Gala ab übernächstem Jahr vorverlegt werden soll. Bislang finden die Preisverleihungen Ende Februar oder Anfang März statt, für 2020 wurde der Termin auf den 9. Februar festgesetzt. Auf diese Weise soll der zeitliche Abstand zu den vorherigen anderen Filmpreisverleihungen in den USA verkürzt werden. Besonders die rund zweimonatige Pause zwischen den Golden Globes und den Oscars wird häufig als unnötige Verlängerung der Preisverleihungs-Saison kritisiert.
Die 91. Oscarverleihung im kommenden Jahr soll am 24. Februar stattfinden. Die Nominierungen werden am 22. Januar 2019 verkündet.