Robert Downey, Jr.
Vom "Iron Man" zu Pinocchios Papa
Die Geschichte von der Holzpuppe, die zum Leben erwacht, soll neu verfilmt werden. Hinter dem "Pinocchio"-Projekt steckt Robert Downey, Jr., der produziert und mitspielen will. Als Script-Doctor ist ein Top-Regisseur dabei.
Robert Downey Jr.: Demnächst als Marionettenschnitzer im Kino?
Foto: DPA
Nicht immer nur Comic-Helden: Hollywoodstar Robert Downey, Jr. verdankt seinen Ruhm der Figur "Iron Man", die er bisher in drei Kinofilmen und den beiden "Avengers"-Abenteuern spielte. Jetzt plant er, dessen High-Tech-Anzug gegen Kittelschürze und Schnitzmesser zu tauschen: Seit Längerem schon arbeiten Downey und seine Ehefrau an einer Neuverfilmung von "Pinocchio", in der er selbst den Geppetto spielen will, den Schöpfer der hölzernen Marionette.
Jetzt engagierte das Paar den Regisseur Paul Thomas Anderson, um ein bereits existierendes Drehbuch umzuschreiben. Eine ungewöhnliche Wahl - Anderson ist als Autorenfilmer und Hollywood-Außenseiter bekannt, der nur an eigenen Stoffen arbeitet. Zu seinem Werk gehören von der Kritik gefeierte Filme wie "Boogie Nights" (1997), "Magnolia" (1999) und "Inherent Vice" (2014). Das US-Fachblatt "Variety" spekuliert, dass er auch die Regie der Neuverfilmung übernehmen könnte, was Andersons ersten Versuch im Hollywood-Mainstream markieren würde.
Zeichentrick-Klassiker als Realfilm-Updates
Die 1881 erschienene Geschichte um eine hölzerne Marionette, die zum Leben erwacht und deren Nase wächst, wenn sie lügt, wurde schon mehrfach verfilmt. Am bekanntesten sind die Zeichentrickversionen von Walt Disney (1940) und eine in Japan entstandene Serie (1976), die das ZDF ausstrahlte. Downey, Jr. plant dagegen eine Realfilm-Variante mit einem computeranimierten Pinocchio.
Damit befindet er sich in guter Gesellschaft, derzeit sind in Hollywood mehrere Zeichentrick-Klassiker als Realfilm-Versionen in der Mache. Dazu zählen "Die Schöne und das Biest", "Das Dschungelbuch", "Die kleine Meerjungfrau" und "Dumbo" von Tim Burton, der auch schon als Regisseur für das "Pinocchio"-Projekt im Gespräch gewesen war.