Bekannt aus Kultfilm »M.A.S.H.« US-Schauspielerin Sally Kellerman ist tot

Die US-Schauspielerin Sally Kellerman starb am vergangenen Donnerstag im Alter von 84 Jahren
Foto:Jordan Strauss / dpa
Für ihre Rolle einer Armeekrankenschwester in der Militärsatire »M.A.S.H.« wurde sie berühmt: Nun ist die US-amerikanische Schauspielerin Sally Kellerman im Alter von 84 Jahren gestorben.
Nach Angaben ihres Sohnes Jack Krane starb sie am Donnerstag im kalifornischen Woodland Hills, wie das Branchenblatt »Hollywood Reporter « berichtete. Kellermans Sprecher Alan Eichler bestätigte dem Filmblatt »Variety« den Tod der Schauspielerin.
Mehr als 60 Jahre stand die große, blonde Schauspielerin vor der Kamera, etwa 1986 in der Komödie »Back to School«, 1970 in »Brewster McCloud«, 1992 in »The Player« oder 1994 im Film »Ready to Wear«.
»Es war großartig, mit ihr zu arbeiten«
Bekannt wurde Kellerman vor allem 1970 durch ihre Rolle als Militärkrankenschwester Major Margaret Houlihan mit dem Spitznamen »Hot Lips« in dem Komödien-Kultfilm »M.A.S.H.« im Jahr 1970. Für die preisgekrönte Farce über den Koreakrieg holte der Regisseur Robert Altman auch Stars wie Donald Sutherland, Elliott Gould und Robert Duvall vor die Kamera. Kellerman wurde für den Oscar als beste Nebendarstellerin nominiert.
Später arbeitete sie noch mehrmals mit Altman, darunter in den Filmen »The Player« und »Pret-a-Porter«. Im Jahr 2014 folgte eine Emmy-Nominierung für ihre wiederkehrende Rolle in »The Young and the Restless«.
Sally Kellerman was radiant and beautiful and fun and so great to work with. She played my mom on my series ‘Maron.’ My real mom was very flattered and a bit jealous. I’m sad she’s gone. RIP pic.twitter.com/MY9HC1IVzs
— marc maron (@marcmaron) February 25, 2022
Die gebürtige Kalifornierin hatte ihr Handwerk an renommierten Schauspielschulen gelernt. Ihre erste größere Filmrolle hatte sie 1968 an der Seite von Tony Curtis und Henry Fonda in dem Kriminalfilm »The Boston Strangler«. Ein Jahr später war sie mit Jack Lemmon und Catherine Deneuve in der Liebeskomödie »The April Fools« zu sehen. Mit Rodney Dangerfield drehte sie die Komödie »Mach's noch mal, Dad«, im Jahr 1986.
»Sally Kellerman war strahlend und schön und lustig und es war großartig, mit ihr zu arbeiten«, schrieb der Comedian Mark Maron am Donnerstag auf Twitter, der mit ihr zusammengearbeitet hatte, und: »Ich bin traurig, dass sie fort ist«.
Kellerman, die als Sängerin zwei Alben veröffentlichte, war über Jahrzehnte hinweg auch in TV-Serien zu sehen, etwa in »Raumschiff Enterprise« 1966 und »Columbo« 1998. Nach einer kurzen Ehe mit dem Drehbuchautor Rick Edelstein heiratete sie 1980 den Filmproduzenten Jonathan D. Krane, mit dem sie zwei Kinder adoptierte.