

Paris - Am Sonntag geht "Timbuktu" ins Rennen um den Oscar für den besten fremdsprachigen Film. Zwei Tage vorher hat das Drama von Regisseur Abderrahmane Sissako schon bei der Vergabe des französischen Filmpreises César abgeräumt.
"Timbuktu" gewann in insgesamt sieben Kategorien, darunter "Bester Film", "Beste Regie" und "Bestes Originaldrehbuch". Der Film zeigt, wie die malische Stadt Timbuktu allmählich von den Dschihadisten übernommen wurde. Das Drama wurde allerdings aus Sicherheitsgründen nicht in Mali gedreht, sondern in Mauretanien, dem Geburtsland von Regisseur Sissako.
Der César für den besten Dokumentarfilm ging an "Das Salz der Erde" von Wim Wenders. Der Film ist eine Hommage an den Fotografen Sebastião Salgado. Wenders hofft am Sonntag ebenfalls auf einen Oscar und nahm den Preis im Pariser Théâtre du Châtelet nicht persönlich entgegen. Volker Schlöndorff erhielt zusammen mit Cyril Gely für sein Kriegsdrama "Diplomatie" die Auszeichnung für das beste adaptierte Drehbuch.
Als bester Hauptdarsteller setzte sich Pierre Niney durch. Der 25-Jährige wurde für seine Darstellung des französischen Modemachers Yves Saint Laurent in dem gleichnamigen Film von Jalil Lespert ausgezeichnet. Die Auszeichnung für die beste Schauspielerin ging an Adèle Haenel ("Les Combattants").
Bei der 40. Verleihung der Césars durfte erstmals eine Schauspielerin aus den USA eine Trophäe mit nach Hause nehmen. Kristen Stewart wurde für ihre Nebenrolle in dem Film "Die Wolken von Sils Maria" geehrt. Die aus der Vampirsaga "Twilight" bekannte 24-Jährige ist in dem Drama an der Seite von Juliette Binoche zu sehen.
Der Ehrenpreis ging an den US-Schauspieler Sean Penn. Er habe das französische Kino schon immer sehr geschätzt, denn es habe zahlreichen Schauspielern und Schauspielerinnen zu ihrem Traum verholfen, sagte der 54-Jährige. Die Trophäe wurde dem zweifachen Oscar-Preisträger von Frankreichs Leinwandstar Marion Cotillard überreicht. Sie übergab Penn den César mit den Worten: "Sean, Frankreich liebt dich!"
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Mit insgesamt sechs Auszeichnungen, darunter auch für die beste Regie und das beste Originaldrehbuch, war der Film "Timbuktu" des mauretanischen Regisseurs Abderrahmane Sissako der eindeutige Sieger bei der Verleihung der französischen Filmpreise.
Regisseur Abderrahmane Sissako posiert mit seiner Trophäensammlung für die Kameras: In "Timbuktu" zeigt der 53-Jährige, wie die malische Stadt allmählich von Dschihadisten übernommen wird. Der Film ist am Sonntag auch im Oscar-Rennen um den Titel als bester fremdsprachiger Film mit dabei.
Kristen Stewart ist als erste US-Schauspielerin mit einem César ausgezeichnet worden. Die 24-Jährige wurde für ihre Nebenrolle in dem Film "Die Wolken von Sils Maria" an der Seite von Juliette Binoche geehrt.
Pierre Niney bekam die Trophäe für seine Rolle in "Yves Saint Laurent ", die Lebensgeschichte des 2008 verstorbenen Modedesigners.
Der Ehren-César ging in diesem Jahr an Hollywood-Star Sean Penn. Die französische Schauspielerin Marion Cotillard überreichte die Auszeichnung.