US-Remake des deutschen Filmwunders Jack Nicholson spielt angeblich "Toni Erdmann"

Jack Nicholson
Foto: © Kim Kyung Hoon / Reuters/ REUTERSIn der Vergangenheit hatten sich US-Medien schon Gedanken gemacht , welche Schauspieler für ein eventuelles US-Remake des deutschen Filmhits "Toni Erdmann" infrage kommen könnten. Jetzt heißt es: Die Neuverfilmung wird es wirklich geben - und Jack Nicholson spielt angeblich die Titelfigur. Für die weibliche Hauptrolle soll Kristen Wiig engagiert sein.
Das meldet das Branchenblatt "Variety" mit Hinweis auf eine ungenannte Quelle. Das produzierende Hollywood-Studio Paramount äußerte sich zu der Meldung bisher nicht. Jack Nicholson, der die Rolle von Peter Simonischek übernimmt, wird für den Film demnach aus dem Ruhestand zurückkehren.
Zuletzt spielte der 79-Jährige im Jahr 2010 eine Nebenrolle in der romantischen Komödie "Woher weißt du, dass es Liebe ist?". Seine letzte Hauptrolle liegt noch länger zurück, er spielte sie im Jahr 2007 in "Das Beste kommt zum Schluss".

Im Original von "Toni Erdmann" spielen Peter Simonischek und Sandra Hüller die Hauptrollen
Foto: DPA/ NFP/ Komlizen FilmKristen Wiig machte sich bei der Komiker-Truppe von "Saturday Night Live" einen Namen und spielte zuletzt im Remake von "Ghostbusters".
Wer beim US-"Toni Erdmann" die Regie führt und das Drehbuch schreibt, ist noch nicht bekannt. Laut "Variety" trieb Nicholson das Projekt selbst voran, nachdem er den deutschen Film gesehen hatte und begeistert war.
"Toni Erdmann" wurde schon vergangenen Mai bei den Filmfestspielen in Cannes zur Sensation erklärt und begeisterte die internationale Filmkritik. Dort wurde der Film von Maren Ade bei der Preisverleihung zwar übergangen, seitdem hagelt es aber Auszeichnungen.
Dazu gehören fünf europäische Filmpreise und der Bayerische Filmpreis. Peter Simonischek wurde für seine darstellerische Leistung mit dem österreichischen Filmpreis und dem Ernst-Lubitsch-Preis ausgezeichnet. "Toni Erdmann" könnte den Reigen bei der Oscar-Verleihung Ende Februar krönen, wo er als bester fremdsprachiger Spielfilm nominiert ist.