Filmfestspiele Venedig 2012: Geldeintreiber und Sektenjünglinge
Filmfestspiele von Venedig
Koreaner Kim Ki-duk gewinnt Goldenen Löwen
In Venedig wurden die Löwen vergeben: Den Hauptpreis erhielt der Südkoreaner Kim Ki-duk für sein Geldeintreiber-Drama "Pieta". Philip Seymour Hoffman und Joaquin Phoenix wurden für ihre Leistungen in "The Master" bedacht. Das Versprechen, ein weiblich geprägtes Festival auszurichten, erfüllte sich nicht.
Hamburg/Venedig - In Venedig ist er ein alter Bekannter: 2004 hatte der Südkoreaner Kim Ki-duk für sein Liebesdrama "Bin-jip" bereits den Silbernen Löwen bekommen. Dieses Jahr nun wird sein Werk "Pieta" mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet. Der metaphorisch aufgeladene Film handelt von der Sinnkrise eines Geldeintreibers.
Weiterer großer Abräumer in Venedig ist das Sekten-Drama "The Master" von US-Regisseur Paul Thomas Anderson. Das Werk wurde mit dem Preis für die beste Regie geehrt. Außerdem wurden die Hauptdarsteller Philip Seymour Hoffman und Joaquin Phoenix ausgezeichnet. Die beiden teilen sich den Löwen für die beste schauspielerische Leistung.
Der Österreicher Ulrich Seidl wurde für "Paradis: Glaube" mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet. Das Werk hatte zuvor die Wut konservativer Katholiken auf sich gezogen, weil Hauptdarstellerin Maria Hofstätter in einer Szene mit einem Kruzifix masturbiert. Die katholischen Organisation NO194 hatte deshalb Anzeige wegen Blasphemie erstattet.
6 BilderFilmfestspiele Venedig 2012: Geldeintreiber und Sektenjünglinge
1 / 6
Ein alter Bekannter in Venedig: Für "Pieta" erhielt der Koreaner Kim Ki-duk seinen zweiten Löwen - diesmal in Gold.
Foto:
Daniel Dal Zennaro/ dpa
2 / 6
Zeigt her Eure Kleider: Vanessa Hudgens, einer der Stars aus "Spring Breakers", geht über den roten Teppich.
Foto: Vittorio Zunino Celotto/ Getty Images
3 / 6
Masturbation mit dem Kruzifix: Für eine brisante Szene in "Paradies: Glaube" handelten sich Regisseur Ulrich Seidl und Schauspielerin Maria Hofstätter Blasphemievorwürfe ein - aber auch einen Spezialpreis.
Foto: Claudio Onorati/ dpa
4 / 6
Strahlendes Lächeln wie eh und je: Robert Redford stellte in Venedig seinen Film "The Company You Keep" vor - ging aber leer aus.
Foto: Daniel Dal Zennaro/ dpa
5 / 6
Teenie-Alarm auf dem Cineasten-Festival: Selena Gomez, eine der Stars in "Spring Breakers", zeigt sich ihren Fans.
Foto: Vittorio Zunino Celotto/ Getty Images
6 / 6
Zur Eröffnung präsentierten die 69. Filmfestspiele von Venedig den Film "The Reluctant Fundamentalist" der indischen Regisseurin Mira Nair. Sie ging leer aus - obwohl das Festival doch eigentlich weiblicher werden sollte.