"Back to the Future"-Tag ARD bringt Nachrichten über DeLorean

Sprecherin Linda Zervakis: "Wie aus dem nichts aufgetaucht"
Der heutige Mittwoch ist "Back to the Future"-Tag: Marty McFly reiste im zweiten Teil der Filmreihe in die Zukunft - und landete mit seinem DeLorean am 21. Oktober 2015 um genau 16.49 Uhr. Ein Anlass für Fans auf der ganzen Welt, den Kinoklassiker aus dem Jahre 1989 mal wieder gebührend zu feiern. Auch die ARD-"Tagesschau" erinnert sich - mit einer ganz besonderen Sendung.
In einem Video , das auf der Facebook-Seite der Sendung präsentiert wird, liest Sprecherin Linda Zervakis Nachrichten, die aus dem Film stammen. Genauer gesagt von einer Ausgabe der Zeitung "USA Today", die Marty McFly (gespielt von Michael J. Fox) in einer Szene in den Händen hält.
Einige Meldungen der Aufmacherseite griff die "Tagesschau" nun auf: Königin Diana in Washington erwartet, Preise für Seetang stark angestiegen, Chicago Cubs gewinnen World Series. Und von einem "Zwischenfall" auf einer Autobahn im kalifornischen Hill Valley berichtet die Sendung; ein Fahrer sei in einem DeLorean "wie aus dem Nichts" aufgetaucht. Im Hintergrund ist das Auto von McFly zu sehen.
In der Vergangenheit gab es bereits einige Verwirrung darüber, wann Marty McFly in der Zukunft ankommt. 2012 tauchte im Internet ein Bild von der Anzeigetafel des DeLorean auf, das das Datum vom 27. Juni 2012 zeigte - eine Montage.
Es ist nicht der erste PR-Gag des ARD-Aktuell-Teams. Vor einigen Tagen machten sie Schlagzeilen mit einer herrenlosen Hose, die im "Tagesthemen"-Studio neben Sprecher Jan Hofer stand.