»Kuck mal, wer da spricht!«, »Cheers« Schauspielerin Kirstie Alley ist tot

Mit der Sitcom »Cheers« wurde Kirstie Alley berühmt, im Kino war sie an der Seite von John Travolta zu sehen. Später machte sie vor allem mit ihrem Gewicht Schlagzeilen. Nun ist die US-Schauspielerin im Alter von 71 Jahren gestorben.
Kirstie Alley (als Rebbeca Howe in “Cheers”)

Kirstie Alley (als Rebbeca Howe in “Cheers”)

Foto:

NBC / Getty Images

Die US-amerikanische Schauspielerin Kirstie Alley ist tot. Das meldeten ihre Kinder True und Lillie Parker. Alley starb demnach im Alter von 71 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung, die erst kürzlich entdeckt worden war. »So ikonisch sie auch auf der Leinwand war, sie war eine noch erstaunlichere Mutter und Großmutter«, heißt es in einer Erklärung der beiden. Sie wurde auch auf dem offiziellen Instagram-Account der Schauspielerin veröffentlicht .

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Kirste Alley übernahm ihre erste Kinorolle als Vulkanierin Lieutenant Saavik in »Star Trek II: Der Zorn des Khan« (1982). Von 1987 bis 1993 hatte sie eine der Hauptrollen in der populären NBC-Sitcom »Cheers« inne – und wurde dafür 1991 mit einem Golden Globe sowie mit einem Emmy als beste Hauptdarstellerin einer Serie ausgezeichnet. Einen weiteren Emmy gewann Alley zwei Jahre später für ihre Arbeit in dem Film »David's Mother«.

»Cheers«-Kollegen Ted Danson und Kirstie Alley 1991 mit ihren Golden Globe Awards

»Cheers«-Kollegen Ted Danson und Kirstie Alley 1991 mit ihren Golden Globe Awards

Foto:

Doug Pizac / AP

An der Seite von John Travolta spielte sie 1989 in dem Kinofilm »Kuck mal, wer da spricht!« mit – sie übernahm dieselbe Rolle in den zwei Fortsetzungen. Von 1997 bis 2000 hatte sie zudem ihre eigene Sitcom, »Veronica's Closet«, in der sie die Hauptrolle übernahm und als Produzentin agierte.

Nach Bekanntwerden ihres Todes würdigte Travolta seine einstige Filmpartnerin: »Kirstie war eine der außergewöhnlichsten Beziehungen, die ich je hatte«, schrieb er bei Instagram . »Ich liebe dich, Kirstie. Ich weiß, dass wir uns wiedersehen werden.«

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

In jüngeren Jahren machte Alley immer wieder mit ihren Gewichtsschwankungen von sich reden. 2005 spielte sie eine fiktive Version ihrer selbst in der Doku-Soap »Fat Actress« und veröffentlichte ein Buch mit dem Titel »How To Lose Your Ass and Regain Your Life«. 2010 drehte sich ihre Realityshow »Big Life« ganz um ihren Kampf mit den Pfunden.

Alley war außerdem in mehreren seichteren TV-Formaten zu sehen, darunter beim britischen »Promi Big Brother«, in der amerikanischen Version von »Let's Dance« oder bei »The Masked Singer«.

aar/AP

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren