PROGRAMME KOHLHAMMER VERLAG, STUTTGART.
•
aus
DER SPIEGEL 16/1965
Unter dem Titel »Pflicht und Gewissen« veröffentlicht der deutsche General a.D. Edgar Röhricht seine Erinnerungen aus den Jahren 1932 bis 1944. Röhricht, während der Weimarer Republik im Generalstab, während des Zweiten Weltkriegs zeitweilig Abteilungs-Chef im Oberkommando des Heeres, berichtet unter anderem über militärische Staatsstreich-Erwägungen vor 1933, über Einzelheiten der Röhm-Affäre und über Begegnungen mit den 20.-Juli-Verschwörern. Von Edgar Wind, einem aus Berlin stammenden, heute in Oxford lehrenden Kunsthistoriker, erscheint eine Untersuchung über »Kunst und Anarchie«. CDU-MdB Ernst Majonica offeriert: »Deutsche Außenpolitik«.