Zur Ausgabe
Artikel 59 / 83

Kultfilm der Friedensbewegung

*
aus DER SPIEGEL 40/1983

Im Jahre 1965 drehte ein junger Engländer, Peter Watkins, einen Film, der zeigen sollte, »was in 20 Jahren Wirklichkeit sein könnte« - die atomare Apokalypse, Tatort Südengland. »The War Game« war von der BBC produziert, von ihr aber, wegen grausamer Szenen, nicht gesendet worden. Seit kurzem ist das »Kriegsspiel«, mittlerweile mit einem »Oscar« und anderen Preisen geehrt, zum Kultfilm der deutschen Friedensbewegung aufgerückt. In synchronisierter Fassung liefert der im Dokumentarstil gedrehte Einstünder schreckliches Anschauungsmaterial für Diskussionen und Appelle. Letzte Woche stellte Watkins in Hamburg sein Projekt zu einem neuen Atomkrieg-Film vor: »The Nuclear War Film« soll nicht mehr nur eine Apokalypse in Südengland, sondern weltweit schildern - falls ihn jemand finanziert.

Zur Ausgabe
Artikel 59 / 83
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren