Flughafen Köln/Bonn Kunst statt Parklücke
Während der Corona-Pandemie ist auf den Flughäfen nicht viel los. Ausnahme ist der Airport Köln/Bonn. Dort entstand eine ungewöhnliche Pop-up-Galerie.
Reingefahren ins P1, das Parkhaus des Flughafens Köln/Bonn. Statt Parklücken, gibt es hier derzeit Kunst zu sehen: Nach dem Vorbild von Drive-In-Restaurants wird moderne Malerei angeboten - im Vorbeifahren.
Eine Aktion, um die durch die Coronakrise hart getroffene Kulturszene zu unterstützen – die bei den Besuchern auf viel Zustimmung stößt:
Besucher:
"Ungewöhnlich, sicherlich. Eine ganz tolle Idee, finde ich ganz genial."
Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten ist in dieser Galerie einfach. Die Ausstellung lässt sich kontaktlos "erfahren". Wer doch mal aussteigen und die Werke näher betrachten will, muss Maske tragen. Die Präsentation der Exponate ist ungewöhnlich, aber zweckmäßig:
DIETER NUSBAUM, Veranstalter
"Und dann kam die Idee Wir sind hier am Flughafen, daneben wir einfach diese Gepäckwagen. Die haben genau die richtige Höhe aus dem Auto raus und haben 300 Trolleys bekommen vom Flughafen. Und die benutzen wir jetzt als Staffeleien, und die großen Bilder stellen wir ganz orthodox einfach auf den Boden. Wir sind auch selber ansonsten sehr geerdet, und uns kommt das jetzt ganz entgegen. Und wir sind happy, dass wir das jetzt so umsetzen wollen."
Passend, wird hier vor allem Street Art ausgestellt. Insgesamt 350 Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Skulptur und Fotografie von 40 Künstlern sind zu sehen.
URSULA MEYER HINRICHSEN, Flughafenmitarbeiterin
"Wir arbeiten am Flughafen normalerweise, wenn wir nicht in Kurzarbeit wären. Ich finde es eine ganz tolle Idee. Sowas zu machen, dass man auch die Möglichkeit hat, mit den Künstlern nachher zu sprechen, finde ich genial."
Initiatoren der Veranstaltung sind Galeristen aus Münster und Düsseldorf. Sie nutzen die Krise als Chance: Vielleicht lassen sich im Parkhaus ja Besucher ansprechen, die normalerweise nicht zu einer Kunstausstellung gehen würden. Allerdings nur für kurze Zeit: Das Pop-Up-Event war für ein einziges Wochenende ausgelegt.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden