Kunst und Politik
Damit von Zeit zu Zeit »auch die Politiker sehen, was die Kunstier tun«, will ihnen der Maler Georg Meistermann mit dem Deutschen Künstlerbund, dem er vorsteht, regelmäßig auf den Leib rücken: Die Jahresausstellung des (nur eingeschränkt repräsentativen und eingeschränkt progressiven) Elite-Klubs wird nun schon zum zweiten Mal Seit 1970 in Bonn gezeigt und soll künftig in gleichem Turnus dorthin zurückkehren. Denn so ungern sich die Künstler an Ausschreitungen von Bonner Passanten und Proteste von Lokalpolitikern gegen damalige Freiluft-Exponate erinnern, so gern denken sie an verständnis- und verheißungsvolle Fachplaudereien mit Kanzler Willy Brandt und Außenminister Walter Scheel zurück. Für die Eröffnungsfeier am vorigen Freitag allerdings war nur noch Wissenschaftsminister Klaus von Dohnanyi zu haben -- die höheren Herren befanden sich, so Künstler Meistermann, »natürlich in München«.