Zur Ausgabe
Artikel 51 / 74

Kunstbeben um Neapel

*
aus DER SPIEGEL 27/1984

In vulkanischer Region soll nun auch die Kunstszene erschüttert werden. »Terrae Motus« (Erdbeben) heißt eine Ausstellung mit Werken 25 aktueller Künstler von Joseph Beuys bis Keith Haring, die am Freitag dieser Woche in der barocken Villa Campolieto in Herculaneum bei Neapel Eröffnung hat. Veranstalter ist eine »Stiftung Amelio«, vom neapolitanischen Avantgarde-Galeristen Lucio Amelio samt seinen drei Schwestern »mit relativ wenig Kapital« zur kulturellen Belebung der nur historisch reichen Gegend gegründet. Die Sammlung »Terrae Motus«, für die viele Künstler günstige Preise machten, ist Grundstock des Unternehmens. Dessen Aktivität hat aber auch schon andere private Spender angelockt. Die »Vereinigung für die vesuvianischen Villen« stellt der Stiftung Sitz und Schau-Platz zur Verfügung. Dort soll im Herbst bereits mit weiteren 25 Künstlern weitergebebt werden.

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 51 / 74
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten