Larry King König der Warum-Fragen

Larry King 1994 im Studio mit Oliver North, dem damaligen Chef der National Rifle Association. King ist in New York aufgewachsen und war laut eigener Aussage ein Freund des Sozialstaats. Republikanern und Demokraten begegnete er aber stets mit der gleichen Offenheit.

Larry King mit Mike Tyson: Zwei schöne, prägnante Namen. King wurde aber eigentlich als Larry Zeiger geboren. Während seiner Anfänge beim Radio entschied er sich für den Namenswechsel. Sein damaliger Chef meinte, ein Larry Zeiger werde niemals groß rauskommen. Hornbrille, Hosenträger und Hemden kamen später als Markenzeichen dazu.

Ihr Vater gab Larry King das letzte große Interview vor seinem Tod. Der CNN-Talkshowkönig mit den beiden Töchtern von Frank Sinatra: Tina und Nancy.

Elefantenrunde: Bill Clinton und sein Vizepräsident Al Gore stellen sich im Weißen Haus den Fragen des New Yorkers. Später erinnerte sich King an »das beste Interview, das ich mit einem US-Präsidenten hatte. Er macht es einem leicht, ihn zu mögen«.

»Einfache Fragen stellen und gut zuhören« – Larry King 1999 mit Madonna, deren Jacke im Studio gequietscht und für viele Lacher gesorgt hat.

Larry King interviewte von Richard Nixon bis Donald Trump alle US-Präsidenten. Wenn auch nicht immer während deren Amtszeit wie zum Beispiel im Falle Trumps, den er noch zu dessen New Yorker Zeiten ins Studio einlud. Das Foto zeigt King mit der Nummer 43, George W. Bush.

Zwei Fernsehlegenden unter sich: Larry King interviewt Martha Stewart für seine Sendung »Larry King Live«.

Auch unangenehme Themen gehörten zu Kings Tagesgeschäft: Hier befragt er Mark Geragos, Verteidiger des wegen Kindesmissbrauchs verdächtigten Popstars Michael Jackson. Kings Sendung lief 25 Jahre auf CNN, von 1985 bis 2010.

Live aus Moskau: Mehrfach interviewte Larry King auch Kremlchef Wladimir Putin, hier eine Aufnahme von 2010. Nach dem Aus bei CNN und einer Auszeit machte er online weiter, bei seinem eigenen Internetsender Ora und bei Pay-TV-Anbieter Hulu, ab 2013 wurden sie auch vom russischen Staatssender Russia Today übernommen.

Talklegenden: King auf dem Sofa seines Kollegen Jay Leno.

King hat in mehr als 60 Jahren auf Sendung mehr als 60.000 Interviews geführt. Von manchen Interviewpartnern bekam aber auch er keine Antwort, zum Beispiel von Uggie, dem Filmhund aus »The Artist«. King starb am Samstagmorgen in Los Angeles, er wurde 87 Jahre alt.