Lech Walesa auf der Bühne
Wo sonst »Bio's Bahnhof« abrollt, im Straßenbahndepot Frechen bei Köln, hebt am kommenden Sonntag ein »Polnischer Sommer« an. Unter diesem Titel setzen das WDR-Fernsehspiel und das Schauspiel Köln bewegte Tage in Szene -- die Streiktage auf der Lenin-Werft in Danzig (14. bis 31. August 1980). Jule Gatter-Klenk, Gattin des ARD-Polen-Korrespondenten Peter Gatter, hat aus »Erinnerungen und Gedächtnisprotokollen der Beteiligten und Betroffenen« eine »szenische Rekonstruktion« geschrieben. Jürgen Flimm inszeniert, populäre Künstler verkörpern historische Figuren: Hans Christian Blech den Vize-Premier Jagielski, Wolf-Dietrich Sprenger den »Solidaritäts«-Gründer Walesa, Claus Peymann den Parteichef Gierek, Rainer Werner Fassbinder den Ministerpräsidenten Babiuch. Ihr »symbolisches Honorar« (500 Mark) wollen die Künstler der »Solidarität« überweisen. Der WDR zeichnet die (einmalige) Aufführung auf und bemüht sich -- so der WDR-Dramaturg und Initiator Martin Wiebel -- »um einen baldigen Sendetermin«.