38. Comicabenteuer Im Oktober trifft Asterix eine Pubertierende

Szene aus "Asterix: Die Tochter des Vercingetorix"
Foto: Les Éditions Albert René/ Egmont Ehapa MediaIm Herbst 2019 erleben ein sehr kleiner und ein sehr dicker Comicheld wieder neue Abenteuer: Der Egmont-Verlag kündigt für den 24. Oktober den neuen Asterix-und Obelix-Comic "Die Tochter des Vercingetorix" an, die 38. Ausgabe der Reihe, die in Deutschland seit 1968 erscheint.
Es wird die vierte Asterix-Geschichte, die Jean-Yves Ferri und Didier Conrad betreuen, nachdem sie 2012 von Albert Uderzo übernommen hatten. Zuletzt erschien 2017 der Band "Asterix in Italien".
Im neuen Abenteuer soll es nun um den Nachwuchs des legendären, historisch verbürgten Arvernerhäuptlings Vercingetorix gehen. Ferri und Conrad knüpfen damit an die Tradition der Comicreihe an, denn er hatte schon in dem klassischen Band "Asterix und der Arvernerschild" einen legendären Auftritt - bis heute einer der beliebtesten Asterix-Comics.
Der Egmont-Verlag umreißt das neue Abenteuer in seiner Pressemitteilung so: "Nach den Strapazen ihrer letzten Reise hätten sich Asterix und Obelix gewünscht, die Ruhe im beschaulichen Aremorica zu genießen. Doch daraus wird leider nichts! Ein geheimnisvolles Mädchen kommt ins Dorf, begleitet von zwei Arvernerhäuptlingen. Die drei sind auf der Flucht vor Julius Cäsar und seinen Legionären, und das aus gutem Grund: Im Dorf munkelt man, dass der Vater des jungen Mädchens kein Geringerer sei als Vercingetorix, der große Arvernerhäuptling, der einst bei Alesia von Julius Cäsar geschlagen wurde!"
Die Comicserie geht auf Albert Uderzo und René Goscinny zurück. Seitdem sie Asterix und seine Kumpane im Jahr 1959 erfanden, wurden weltweit 375 Millionen Alben verkauft. Die Geschichten wurden in 111 Sprachen und Dialekte übersetzt, damit ist Asterix das erfolgreichste Buch Frankreichs. Illustrator Uderzo feiert im April seinen 92. Geburtstag. Goscinny starb bereits 1977.