Bob Dylan Kandidat für den Literaturnobelpreis?
Wird Folkdinosaurier Bob Dylan für seine Songtexte mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet? "Absolut denkbar", meint ein schwedischer Juror.
Stockholm - Lars Forssell, Juror bei der Vergabe des Literaturnobelpreises, hat den 59-jährigen Dylan als ernsthaften Anwärter für die angesehenste Literaturauszeichnung der Welt eingestuft. Der 72-jährige Forssell, der seit 1971 als Mitglied der Schwedischen Akademie mit 17 weiteren Juroren über die Preisvergabe entscheidet, sagte in einer am Donnerstag vom schwedischen Fernsehen ausgestrahlten Sendung über Dylan: "Er ist absolut ein denkbarer Träger des Nobelpreises für Literatur."
In den letzten Jahren hatten sich Kritiker in Schweden mehrfach dafür ausgesprochen, den seit Anfang der sechziger Jahre als Komponist, Texter und Sänger aktiven Dylan mit dem Nobelpreis auszuzeichnen. Dabei hieß es, mit einer solchen Entscheidung trage die Akademie auch einem durch Massenkultur drastisch veränderten Begriff von Literatur Rechnung.
Eine schwedische Auszeichnung hat Bob Dylan schon jetzt sicher: Ende des Monats nimmt der Musiker zusammen mit dem Geiger Isaac Stern aus der Hand von König Carl XVI. Gustaf den diesjährigen "Polar-Musikpreis" entgegen. Der mit insgesamt zwei Millionen Kronen (460.000 Mark) dotierte Preis wird für herausragende Leistungen in modernen Musikformen sowie klassischer Musik vergeben und geht auf eine Stiftung des Ex-Abba-Managers Stig Anderson zurück.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.