Büchnerpreisträgerin Autorin Sibylle Lewitscharoff ist tot

Sie galt als fantasievolle, intelligente Erzählerin – und polarisierte mit kontroversen Positionen: Die Berliner Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff ist im Alter von 69 Jahren gestorben.
Sie wurde 69 Jahre alt: Sibylle Lewitscharoff

Sie wurde 69 Jahre alt: Sibylle Lewitscharoff

Foto:

Hannibal Hanschke/ dpa

Die Autorin Sibylle Lewitscharoff ist im Alter von 69 Jahren in Berlin verstorben. Das teilte ihr Verlag Suhrkamp am Sonntag mit. Die genauen Todesumstände sind bislang nicht bekannt.

Sibylle Lewitscharoff wurde am 16. April 1954 in Stuttgart geboren. Sie studierte Religionswissenschaften in Berlin, wo sie bis zuletzt lebte.

Lewitscharoff hatte 1998 für ihren Roman »Pong« den Ingeborg-Bachmann-Preis erhalten. Die Romane »Montgomery« (2003), »Apostoloff« (2009) und »Blumenberg« (2011) folgten. Unter anderem erhielt sie den Preis der Leipziger Buchmesse, den Kleist-Preis und 2013 den Georg-Büchner-Preis.

In den vergangenen Jahren erregte sie insbesondere Aufsehen mit ihrer öffentlich ausgedrückten Ablehnung gegenüber künstlicher Befruchtung.

muk
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten