"Mädchen für alles" Charlotte Roche liest exklusiv aus ihrem neuen Roman
Charlotte Roche weiß, was von ihr erwartet wird: "Das Einfachste auf der ganzen Welt für mich ist es, Sexszenen zu schreiben." Und weil das so ist, weil es ein Leichtes für sie gewesen wäre, auch ihren neuen Roman mit Sex zu beginnen, weil ihre Leser darauf gefasst gewesen wären. Genau deshalb hat sie es nicht getan.
"Mädchen für alles" heißt das Buch. Und es fängt mit einer großen Partyszene an. In der ersten Ausgabe des LITERATUR SPIEGEL ist dieses Kapitel als Vorabdruck zu finden - hier liest sie selbst das erste Kapitel aus "Mädchen für alles".

Charlotte Roche: Von der Moderatorin zur Bestseller-Autorin
Es ist Roches dritter Roman. Längst ist sie eine sogenannte Erfolgsautorin. Ihre ersten beiden Bücher - "Feuchtgebiete" und "Schoßgebete" - verkauften sich über drei Millionen Mal und wurden beide auch verfilmt.
Diesmal heißt die Heldin Christine, sie hat einen Mann, eine Tochter und viel Geld. Doch mit all dem kann sie wenig anfangen. Sie verbringt ihre Tage vor dem Fernseher und schaut viele Folgen verschiedener Serien. Wenn sie nachts nicht schlafen kann, flackern die Bilder in ihrem Kopf wieder auf und verwandeln sich in gewalttätige Fantasien.
Als ihr Mann eine Babysitterin engagiert, weil Christines Lethargie das Leben im Haus lähmt, beginnt sie eine Affäre mit der jungen Frau.

LITERATUR SPIEGEL - Oktober 2015
Mehr zum Thema Literatur im neuen LITERATUR SPIEGEL.
Den digitalen SPIEGEL mit dem LITERATUR SPIEGEL sowie den LITERATUR SPIEGEL als Einzelausgabe finden Sie in den Apps für iPhone/iPad , Android , Windows 8 , Windows Phone und als Web-App im Browser.
Was im neuen SPIEGEL steht, erfahren Sie im kostenlosen SPIEGEL-Newsletter.
Roches Roman ist eine Auseinandersetzung mit den düsteren und bösen Gedanken im Kopf von Frauen. Bereits auf jener Party, mit der das Buch beginnt, verhält sich Christine ganz und gar nicht so, wie es von einer Gastgeberin erwartet wird. Sie hat im Gegenteil großen Spaß daran, den Gästen ihren Spaß zu verderben.
Zwei Wochen bevor "Mädchen für alles" am 5. Oktober in die Buchhandlungen kommt, können sich die Leser des LITERATUR SPIEGEL schon einen Eindruck des dritten Roche-Romans verschaffen.
Die neue monatliche Beilage des SPIEGEL bringt darüber hinaus Buchbesprechungen der wichtigsten Herbst-Bücher; der Schriftsteller Daniel Kehlmann stellt einen Lieblingsroman vor und Jonathan Franzen denkt darüber nach, was ein Unfall seines Vaters - der Sturz von einer Leiter - mit der digitalen Welt zu tun hat.
Zehn Mal im Jahr werden SPIEGEL-Leser in diesem zusätzlichen Literatur- und Sachbuchangebot des SPIEGEL nicht nur Rezensionen finden, sondern auch Liebeserklärungen an Bücher und Autoren, Essays über literarische Themen und Vorveröffentlichungen aus interessanten Büchern. Zum Auftakt nun also Charlotte Roche.

Charlotte Roche:
Mädchen für alles
Piper Verlag;
240 Seiten; 14,99 Euro.