DER SPIEGEL auf der Buchmesse Von Lebert bis Wickert - Autoren im Gespräch
Die SPIEGEL-Gruppe ist zudem Sponsor des Bildungsforums auf der Frankfurter Buchmesse. Das SPIEGEL-Bildungsforum in Halle 3.1, D 113 bietet Podiumsgespräche zum Thema Bildung und Migration, unter anderem mit der hessischen Kultusministerin Karin Wolff.
Weitere Sonderveranstaltungen:
- Gäste aus den Verlagsbranche diskutieren auf einem SPIEGEL-Forum über den "Buchmarkt im Umbruch: Wer überlebt?"
- In Kooperation mit dem Luchterhand Literaturverlag gibt es ein Gespräch mit Christa Wolf über "Tagebuch und Lebenswerk".
- Marcel Reich-Ranicki wird in einer gemeinsamen Veranstaltung des SPIEGEL mit dem Insel Verlag die aktuelle Debatte über den Literaturkanon aufgreifen.
- Am Stand der SPIEGEL-Gruppe können Besucher wieder ihr Wissen testen und SPIEGEL-Abonnements oder -Bücher gewinnen.
- Die SPIEGEL ONLINE-Redaktion wird an jedem Messetag einen achtseitigen Newsletter mit aktuellen Nachrichten aus dem In- und Ausland produzieren. Die täglich auf der Messe gedruckten 5000 Exemplare werden ab 17 Uhr an den Messeausgängen, am Stand der SPIEGEL-Gruppe und am SPIEGEL-Bildungsforum verteilt.
Die Veranstaltungen der SPIEGEL-Gruppe im Überblick
MITTWOCH, 8. OKTOBER
12.30 Uhr: Eröffnung des SPIEGEL-Bildungsforums
mit der hessischen Kultusministerin Karin Wolff, dem Direktor der Frankfurter Buchmesse Volker Neumann und SPIEGEL-Chefredakteur Stefan Aust
SPIEGEL-Bildungsforum, Halle 3.1, D 113
14.00-15.30 Uhr: "Migration und Bildung - (un)möglich?"
Podiumsgespräch mit Rosa Maria Liguori-Pace, Stadtverordnete in Frankfurt, Florian Lindemann, Geschäftsführer des Frankfurter Kinderschutzbundes e. V., Piero A. Di Pretoro, Direktor des Istituto Italiano di Cultura in Frankfurt, Karin Wolff, hessische Kultusministerin, und Martin Doerry, stellvertretender SPIEGEL-Chefredakteur
SPIEGEL-Bildungsforum, Halle 3.1, D 113
15.30-16.30 Uhr: "Operation Irak - der endlose Blitzkrieg"
Die SPIEGEL-Redakteure Stefan Aust, Klaus Brinkbäumer, Ullrich Fichtner und Cordt Schnibben über die Entstehung des Buches "Irak: Geschichte eines modernen Krieges"
Messestand der SPIEGEL-Gruppe, Halle 3.0, D 101
17.00-18.00 Uhr: "Verrückte Welt"
Der Schriftsteller Benjamin Lebert im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteurin Claudia Voigt über seinen neuen Roman "Der Vogel ist ein Rabe"
Messestand der SPIEGEL-Gruppe, Halle 3.0, D 101
DONNERSTAG, 9. OKTOBER
14.00-14.30 Uhr: "Nur wer geschrieben hat, weiß, was Leiden ist"
Der Modedesigner Wolfgang Joop im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteurin Marianne Wellershoff über seinen autobiografischen Roman "Im Wolfspelz" Messestand der SPIEGEL-Gruppe, Halle 3.0, D 101
16.00-17.00 Uhr: SPIEGEL-Forum: "Buchmarkt im Umbruch. Wer überlebt?"
Jürgen Horbach (DVA), Volker Neumann (Frankfurter Buchmesse) und Susanne Schüssler (Wagenbach) diskutieren über die Zukunft der Buchverlage. Moderation: SPIEGEL-Redakteur Stephan Burgdorff
Raum "Facette", Halle 3
17.15-18.00 Uhr: "Generation Wir-Gefühl"
Die Autoren Florian Illies ("Generation Golf 2") und Reinhard Mohr ("Generation Z oder Von der Zumutung, älter zu werden") im Gespräch mit SPIEGEL-ONLINE-Redakteur Andreas Borcholte
Messestand der SPIEGEL-Gruppe, Halle 3.0, D 101
18.00-18.30 Uhr: "Speakers Corner: 20 Minuten Zukunft"
Stephanie Mair-Huydts (Mairs Geographischer Verlag), Martina Tittel (Dussmann - Das Kulturkaufhaus), Tanja Graf (Schirmer Graf Verlag) und Johannes S. Gözalan (Süddeutscher Verlag/Hüthig Fachinformationen) sprechen über aktuelle Entwicklungen im Buchhandel; Moderation: Arnd Roszinsky-Terjung (PSM Buchhandels-Beratung) und Andreas Meyer (Verlagsconsult). Eine Veranstaltung des BuchMarkt Forums in Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse.
Foyer, Halle 4.1
FREITAG, 10. OKTOBER
11.00-12.00 Uhr: "Zeugen der Zerstörung. Die Darstellbarkeit des Luftkriegs in Wort und Bild"
Jörg Friedrich, dessen Buch "Der Brand" lange auf der Bestseller-Liste stand, gibt in diesem Herbst einen ergänzenden Bildband heraus: "Brandstätten. Der Anblick des Bombenkriegs." Im Dialog mit SPIEGEL-Redakteur Volker Hage soll der Frage nachgegangen werden, wie Autoren mit diesen traumatischen Erfahrungen umgehen und wie solche Erlebnisse in die Literatur eingehen können.
Messestand der SPIEGEL-Gruppe, Halle 3.0, D 101
13.45-14.15 Uhr: "Von Medien und ihren Machern"
Ingke Brodersen und Maybrit Illner sprechen mit SPIEGEL-Redakteurin Fiona Ehlers über ihr Buch "Ente auf Sendung"
Messestand der SPIEGEL-Gruppe, Halle 3.0, D 101
14.30-15.30 Uhr: "Theodor W. Adorno heute"
Professor Detlev Claussen, Autor der Biografie "Theodor W. Adorno. Ein letztes Genie", im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteur Johannes Saltzwedel anlässlich des 100. Geburtstags des Philosophen
Messestand der SPIEGEL-Gruppe, Halle 3.0, D 101
16.00-17.00 Uhr: "Zwischen München und Moskau: Perspektiven eines russischen Schriftstellers in Deutschland"
Der Schriftsteller Wladimir Woinowitsch ("Aglaja Rewkinas letzte Liebe") im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteur Rainer Traub
Messestand der SPIEGEL-Gruppe, Halle 3.0, D 101
17.00-18.00 Uhr: "Tagebuch und Lebenswerk"
Die Schriftstellerin Christa Wolf im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteur Volker Hage. In Kooperation mit dem Luchterhand Literaturverlag in der Verlagsgruppe Random House
Random House Plaza, Halle 3.0, E 103
SAMSTAG, 11. OKTOBER
12.30-13.30 Uhr: "Das amerikanische Imperium"
Der Historiker Peter Bender ("Weltmacht Amerika - Das neue Rom") im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteur Gerhard Spörl
Messestand der SPIEGEL-Gruppe, Halle 3.0, D 101
14.00-15.00 Uhr: "Die Kanon-Debatte"
Marcel Reich-Ranicki im Gespräch mit Hellmuth Karasek; Einführung: Hans-Joachim Simm. In Kooperation mit dem Insel-Verlag
Raum "Dimension", Halle 4.2
15.00-16.00 Uhr: "Politik als Krimi"
Der Tagesthemen-Moderator Ulrich Wickert im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteur Stephan Burgdorff über seinen Thriller "Der Richter aus Paris"
Messestand der SPIEGEL-Gruppe, Halle 3.0, D 101
16.00-17.00 Uhr: "Wie viele Zukünfte dürfen's denn sein? Perspektiven wissenschaftlicher Science Fiction"
Die Science-Fiction-Autoren Andreas Eschbach und Herbert W. Franke im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteur Hilmar Schmundt
Messestand der SPIEGEL-Gruppe, Halle 3.0, D 101
SONNTAG, 12. OKTOBER
14.30-15.30 Uhr: "Es waren nicht die Terroristen, es waren die Amerikaner - Verschwörungstheorien zum 11. September"
Diskussion mit den Journalisten Henryk M. Broder, Thomas Hüetlin und Michael Miersch und über den Boom der Verschwörungstheorien
Messestand der SPIEGEL-Gruppe, Halle 3.0, D 101