Bestsellerautorin Ferrante Die große Unbekannte der Weltliteratur

Wer ist die Schriftstellerin Elena Ferrante? Das fragen sich Leser seit Jahren. Im aktuellen SPIEGEL verrät sie einige Details über sich.

Die Literaturwelt rätselt seit Jahren, wer sich hinter dem Pseudonym Elena Ferrante verbirgt, einem Star der Branche. Ist es eine Frau oder ein Mann? Jemand, der hauptberuflich schreibt oder nur nebenbei? Dem SPIEGEL ist es nun gelungen, in einen ausführlichen Austausch mit Ferrante zu treten: über Literatur, das Leben, die Liebe. Und natürlich über den Menschen, der sich hinter dem Pseudonym Ferrante verbirgt.

Sie sei eine Frau, schreibt sie in der aktuellen Ausgabe des SPIEGEL, sie trage tatsächlich den Vornamen Elena, sei in Neapel geboren und habe mehrere Töchter. "Die Liebe zu ihnen und die Liebe zum Schreiben im Gleichgewicht zu halten, war ein schwieriges Unterfangen." Zumal sie einen weiteren Job habe: "Schreiben ist nicht mein Beruf. Ich tue etwas anderes." (Lesen Sie hier das ganze Gespräch im neuen SPIEGEL.)

Anzeige

Elena Ferrante:
Meine geniale Freundin

Band 1 der Neapolitanischen Saga (Kindheit und frühe Jugend)

Aus dem Italienischen von Karin Krieger übersetzt.

Suhrkamp Verlag; 422 Seiten; 22 Euro.

Buch bei Amazon: "Meine geniale Freundin" von Elena Ferrante Buch bei Thalia: "Meine geniale Freundin" von Elena Ferrante 

Am 6. September erscheint Ferrantes Roman "Meine geniale Freundin" bei Suhrkamp. Sie selbst, so verrät sie, habe eine Freundin gehabt, die der Romanfigur Lila geähnelt habe, "es war eine sehr wichtige Beziehung". Sie endete, "weil man bekanntlich irgendwann stirbt".

Völlig enttarnen möchte Ferrante ihre Identität letztlich nicht: "Mein Entschluss ist wohlüberlegt und endgültig." Der Ruhm ändere daran nichts. "Ich glaube, dass Bücher nur sich selbst brauchen und dass sie sich ihre Leser selbst suchen müssen." Fürchtet sie denn den Moment ihrer Enttarnung? "Nein, nicht im Geringsten. Ich würde einfach aufhören zu publizieren."


Ab Sonntag können Sie das gesamte Interview bei SPIEGEL Plus lesen.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten