Gedicht von Galal Alahmadi Vom Krieg

Der jemenitische Schriftsteller Galal Alahmadi ist im arabischen Sprachraum bekannt. Doch er lebt nun in Deutschland und will vor allem: weiterschreiben. Wir dokumentieren ein Gedicht, das er für das gleichnamige Projekt verfasst hat.
Mann im kriegszerstörten Aleppo

Mann im kriegszerstörten Aleppo

Foto: JOSEPH EID/ AFP
Zum Autor
Foto: Mathias Bothor

Galal Alahmadi, 1987 in Saudi-Arabien geboren, ist einer der bekanntesten Dichter des Jemen. 2010 gewann er den "Preis des Präsidenten" auf lokaler, ein Jahr später dann auf nationaler Ebene. 2014 wurde er mit dem Abdulaziz-Al-Makaleh-Preis ausgezeichnet.

Galal Alahmadi

Vom Krieg

1

Die Kugel dringt ein

durch

den Ansatz der Seele

den Blick

ein Fenster, geschaffen zu diesem Zweck,

dringt ein

durch

das Buch eines anonymen Schriftstellers

dilettantisches Erzählen

Fantasielosigkeit.

Die Kugel dringt

in den Rücken

den Wirbel

da, wo sie halbseitig lähmt.

Die Kugel dringt ein

zwischen die Schenkel

wie Spermien

wie die Pfähle der Herrscher

wie die Zeit in sich selbst.

Die Kugel dringt ein

durch

das Vergangene

das Künftige, millionenfach benutzt

und beschmutzt von Predigern und Politikern

dringt ein

durch

überwachte Telefonleitungen

Abwasserrohre

marode Stromkabel.

Die Kugel dringt

in den Monitor

wie Pornos

ins Zimmer von Jugendlichen

wie Tristesse

ins Gemüt

wie ein Baum

in den Ofen.

Die Kugel dringt

ins Gedächtnis

den Ursprung des Gedankens

die Bereitschaft der Beute, sich zu opfern,

die Peitsche des ersten Folterers

die Geschichte der Sklaverei in korrigierter Ausgabe

in einen unbekannten Anfang

ein ungewisses Ende.

Die Kugel dringt ein

kostenlos

wie eine Kugel

und tritt nicht mehr aus.

2

Wenn der Krieg zu Ende ist,

kehrt der Scharfschütze heim zu seinen Kindern

und brät Fisch für seine Frau

er schläft und wacht auf

wieder und wieder

ganze Monate

sogar Jahre

wäscht sich das Gesicht

geht zur Arbeit

trifft Kameraden aus dem Krieg

sie rauchen

erzählen sich Witze

gehen ins Bett

kopulieren

sie schreiben gute Gedichte oder auch nicht.

Wenn der Krieg zu Ende ist,

kehrt er zurück

lebt viele Jahre

raucht

kopuliert

kopuliert

raucht

bis wir tot sind.

Aus dem Arabischen übersetzt von Leila Chamaa

Zuerst veröffentlicht auf der Homepage des Projektes "Weiter Schreiben" 

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten