Georg Klein "Das Geheimnis ist das Biotop, wo die eigene Fantasie beginnt"
Ruhig und entspannt, wie er auch seinen rätselhaft-schaurigen Text vorgetragen hatte, hat der neue Bachmann- Preisträger Georg Klein am Sonntag in Klagenfurt die Auszeichnung entgegengenommen. Der geborene Augsburger, der seit einigen Jahren in Ostfriesland lebt, will in seinen Texten mit Verborgenem spielen. "Das Geheimnis ist das Biotop, wo die eigene Fantasie beginnt", begründet er sein Bemühen um das Geheimnis in der Literatur.
Sein Wunsch zu schreiben entstand bereits in der Kindheit, resümierte der 1953 geborene Autor in ersten Interviews, doch erst seit zwei Jahren widmet er sich ganz der Literatur. Seit 1984 veröffentlichte er erzählende Prosa, 1998 gelang ihm mit seinem Agentenroman "Libidissi" ein erfolgreiches Romandebüt. Sein 1999 erschienener Erzählband "Die Anrufung des Blinden Fisches" begeisterte die Kritik als "boshafte Begleitmusik" zur Entstehung der "Berliner Republik".
Die Stärke des Autors sehen Kritiker in der subtilen Darstellung gesellschaftlicher Verhältnisse, aber auch im souveränen Umgang mit Sprache und literarhistorischen Elementen. Als "Spezialist der Verunsicherung" wurde Klein bereits bezeichnet, und die Ratlosigkeit der Jury vor dem Rätsel seines Textes scheint dies zu bestätigen.