Empfehlungen für Eltern Wundervolle Bilderbücher für Kinder ab drei Jahren

Was ist schöner, als sich mit einem Kind in die Sofaecke zu kuscheln und ein gutes Bilderbuch zu lesen? Hier sind drei illustrierte Empfehlungen: zum Einschlafen, Radfahrenlernen - und Streitschlichten.
Foto: imago/Westend61

Die hier empfohlenen Produkte wurden subjektiv, aber redaktionell unabhängig ausgewählt. Über die sogenannten Affiliate-Links im Text erhält der Verlag, aber nie Autoren individuell, bei Verkäufen eine geringe Provision vom Händler. Mehr Informationen dazu hier.


Als ich drei Jahre alt wurde, schenkte mein Großvater mir "Die Raupe Nimmersatt" mit der Widmung "Meiner kleinen Agnes zur Freude". Das ist nicht nur furchtbar lieb, sondern hat sich weit über meine Kindheit hinaus bewahrheitet. Auch als Erwachsene habe ich große Freude an schönen Bilderbüchern. Eric Carles Klassiker verbinde ich mit schönen Vorlesestunden und dem Rätsel, was wohl ein Früchtebrot ist.

Das Kind, das ich einmal war, ist mir noch immer sehr nah. Darum erheitert mich das Blättern in einem gut komponierten Bilderbuch wie eine schöne Melodie. Buchumschlag und Illustrationen haben im besten Fall die Hauptrolle, doch ohne ein gutes Zusammenspiel mit der Geschichte ist das alles Asche. Am schönsten sind lustige Geschichten mit überraschenden Wendungen, denn Kinder lachen gern. Dankbar bin ich, wenn der Text nicht mit langweiligen Ausführungen und unnötigen Adjektiven vollgemüllt ist. Dann muss man nämlich beim Vorlesen Passagen weglassen oder Wörter austauschen. Und das merken die

Zur Autorin
Foto:

Maria Feck

Agnes Sonntag wurde in eine Familie geboren, deren Mitglieder von Büchern magisch angezogen werden. Ihr Großvater arbeitete bei der Büchergilde Gutenberg und brachte ihr gern Fehldrucke mit, sodass sie bis heute das Ende vieler James-Krüss-Geschichten nicht kennt. Später studierte die gelernte Arzthelferin in Schweden Publizistik und Schwedisch. Sie arbeitete als Schwedischlehrerin, Übersetzerin und freie Mitarbeiterin des schwedischen Schulfunks. Seit einigen Jahren betreut sie beim Kinder-Nachrichtenmagazin »Dein SPIEGEL« die Buchtipps und rezensiert auf SPIEGEL.de Kinder- und Jugendbücher.

Kinder spätestens beim zweiten Mal, wenn man es nicht wieder genauso vorliest.

Zum Glück gibt es noch viele Bilderbuchklassiker zu kaufen - und auch unter den Neuerscheinungen tauchen immer wieder Perlen auf. Mit diesen drei Büchern machen Sie einem Kind und sich selbst sicher eine Freude:

"Auf leisen Sohlen durch die Nacht"

Dieses großformatige Bilderbuch ist erst kürzlich erschienen und hat mich sofort in den Bann gezogen. Die Geschichte wird hauptsächlich durch stimmungsvolle Bilder erzählt, der Text bleibt im Hintergrund. Die vornehmlich in dunklen Blautönen gehaltenen Illustrationen lassen uns die Welt bei Nacht erleben, ohne dass es gruselig ist. Alles ist leise und ganz anders als sonst.

Was ist hier los? Das Buch erzählt die eigentlich simple Geschichte einer Familie, die im Morgengrauen zu einer Wanderung aufbricht. Am Ziel angekommen passiert etwas Wunderbares. Man möchte sofort loswandern.

Beste Lesezeit: Zum Einschlafen. Ein gutes Buch zum Runterkommen nach einem aufregenden Tag. Am Ende kann man sich auf den nächsten Morgen freuen, wenn die Sonne wieder aufgeht.

Empfohlenes Alter: Ab 3 Jahren.

Anzeige
Dorléans, Marie

Auf leisen Sohlen durch die Nacht

Verlag: Gerstenberg Verlag
Seitenzahl: 40
Für 16,00 € kaufen

Preisabfragezeitpunkt

26.03.2023 10.46 Uhr

Keine Gewähr

Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Über die sogenannten Affiliate-Links oben erhalten wir beim Kauf in der Regel eine Provision vom Händler. Mehr Informationen dazu hier

"N a klar, Lotta kann Rad fahren"

Für mich ist Ilon Wikland eine der größten Illustratorinnen. Die schwedische Idylle und ihre ausdrucksvollen Kinderfiguren passen perfekt zu Astrid Lindgrens Geschichten. Kein Wunder, dass die beiden so viele Bücher zusammen geschaffen haben. Umso schwieriger ist es, eins davon auszuwählen. Stellvertretend für all die klugen, lustigen Bilderbücher der beiden habe ich mich am Ende für einen Lotta-Band entschieden, den ich meinen deutlich jüngeren Schwestern oft vorgelesen habe und der mich bis heute mit ihnen verbindet.

Was ist hier los? Lotta ist eine coole Socke von fast fünf Jahren, die mit ihrer Familie in einer Kleinstadt irgendwo in Schweden lebt. Hier ist die Welt noch in Ordnung. Na ja, bis auf die Tatsache, dass Lotta noch nicht Radfahren kann. Klar, dass ihre großen Geschwister sie deswegen gern ärgern. Wie immer weiß Lotta sich zu helfen, hat die Sache aber nicht ganz zu Ende gedacht.

Beste Lesezeit: Wenn was schiefgelaufen ist. Und natürlich vor dem Fahrradfahrenlernen.

Empfohlenes Alter: Ab 4 Jahren.

Anzeige
Astrid Lindgren

Na klar, Lotta kann Rad fahren: Bilderbuch-Klassiker für Kinder ab 4 Jahren (Lotta aus der Krachmacherstraße)

Verlag: Oetinger
Seitenzahl: 32
Für 15,00 € kaufen

Preisabfragezeitpunkt

26.03.2023 10.46 Uhr

Keine Gewähr

Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Über die sogenannten Affiliate-Links oben erhalten wir beim Kauf in der Regel eine Provision vom Händler. Mehr Informationen dazu hier

"Wenn meine Haare lang wachsen"

Ein gutes Kinderbuch sagt etwas, ohne es zu sagen. Zum Beispiel, wie schön man ist. Oder, dass alles möglich ist. Die Japanerin Hoko Takadono hat diese Gedanken in eine lustige Geschichte gefasst und zum Niederknien schön illustriert. Wir Erwachsenen schauen neidisch auf die Sorglosigkeit, die in den Kindern steckt.

Mir gefällt auch der Hauch Japan, der über diesem zeitlosen Buch liegt. Der japanische Titel lautet "Ma-Chan no nagai kami", was den Inhalt ziemlich gut zusammenfasst: Die langen Haare der kleinen Ma.

Was ist hier los? Hana, kurze Haare, und ihre Freundinnen Mari und Emi, lange Haare, sitzen eines Sommertags bei einem Glas Limonade beisammen und philosophieren über die Vor- und Nachteile von langen Haaren. Die Freundinnen staunen über das wahrhaftig fantastische Leben, das Hana mit langen Haaren haben wird und freuen sich ganz neidlos für sie. Das ist so schön.

Beste Lesezeit: Immer. Aber vielleicht ist es ganz nützlich, wenn es Streit gab?

Empfohlenes Alter: Ab 3 Jahren.

Anzeige
Hoko Takadono

Wenn meine Haare lang wachsen: Langes Haar kann so nützlich sein, wenn man nur ausreichend Fantasie hat ...

Verlag: Edition Bracklo
Seitenzahl: 30
Für 19,00 € kaufen

Preisabfragezeitpunkt

26.03.2023 10.46 Uhr

Keine Gewähr

Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Über die sogenannten Affiliate-Links oben erhalten wir beim Kauf in der Regel eine Provision vom Händler. Mehr Informationen dazu hier
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren