"Harry Potter"-Autorin J.K. Rowling kündigt neuen Roman an

Irgendwas mit Eulen? Wer bislang gerätselt hatte, womit "Harry Potter"-Schöpferin Joanne K. Rowling den Rest ihres Arbeitslebens zubringen könnte, hat nun Klarheit: Es wird ein Buch "für Erwachsene". Auch den Verlag hat die Multimillionärin gewechselt.
J.K. Rowling bei "Harry Potter"-Premiere: "Ganz anders"

J.K. Rowling bei "Harry Potter"-Premiere: "Ganz anders"

Foto: LUKE MACGREGOR/ REUTERS

Hamburg/London - J.K. Rowling hat einen Roman für Erwachsene geschrieben. Genauere Angaben zum Titel und zu Veröffentlichungsdaten werde es im Laufe des Jahres geben, teilte ihr Verlag Little, Brown am Donnerstag mit. Nach ihrem weltweiten Erfolg mit der "Harry Potter"-Serie wagt Rowling damit einen Neuanfang, für den sie sich von ihrem bisherigen Verleger Bloomsbury trennte.

Die Freiheit, etwas Neues auszuprobieren, habe sie dem Erfolg von Harry Potter zu verdanken und dafür sei ein Wechsel des Verlags ein logischer Schritt gewesen, erklärte Rowling. Zwar habe sie die Arbeit an der Serie sehr genossen, doch das neue Buch werde "ganz anders" sein. Ihr neuer Herausgeber, David Shelley, sagte, er freue sich "riesig" und sei "geehrt und stolz", mit Rowling zusammenzuarbeiten. "Sie ist eine der besten Geschichtenerzählerinnen der Welt".

Mit der Vollendung des siebten und letzten Bandes der "Harry Potter"-Reihe 2007 unterbrach Rowling vorerst ihre schriftstellerische Tätigkeit. Die Geschichte um den Zauberlehrling machte sie zur bestbezahlten Autorin der Welt, weltweit wurden 450 Millionen Bände verkauft. Nach Angaben der "Sunday Times" belegte Rowling 2011 mit einem Vermögen von 530 Millionen Pfund (knapp 630 Millionen Euro) den 15. Platz auf der Liste der reichsten Frauen Großbritanniens.

sha/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten